Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Derbysieg für die weibliche B-Jugend – Der SuS Stadtlohn schlägt die DHG Ammeloe/Ellewick auf heimischem Parkett mit 27:25 (13:13).

Die Mädels gingen sehr konzentriert in die Partie. In der Abwehr wurde genau wie bereits eine Woche vorher, aggressiv in die Zweikämpfe gegangen. So konnten Durchbrüche unterbunden werden. Allerdings bekamen wir in den ersten 12 Minuten den Kreis nicht in den Griff, sodass dieser allein für 5 Gegentore verantwortlich war.

Im Angriff wurde gut Druck aufgebaut. RR/RL gingen immer wieder in die Nahtstelle zwischen Außen und Halb und konnten so unsere Außen gut in Szene setzen. Wodurch 5 Tore in den ersten 15 Minuten heraussprangen.

Es war der erwartet harte Kampf. Die Gegnerinnen waren immer 1-2 Tore voraus, aber die Mädels bekamen den Kreis immer besser verteidigt und auch dank einer herausragenden Leistung unserer Torhüterin Hanne (insgesamt 14 gehaltene Bälle!!!), gingen wir in der 21. Minute erstmals in Führung. Mit 13:13 ging es anschließend in die Pause.

Nach der Halbzeit legten die Mädels noch eine „Schippe“ oben drauf.
In der Abwehr konnten wir durch kluges Heraustreten einige Bälle abfangen und diese im Tempo zu leichten Toren verwandeln. So stand es nach 31 Minuten 19:15. Im gebundenen Spiel zogen Elisa und Sophie klug das Spiel an und konnten so ihre Mitspielerinnen immer wieder gut in Szene setzen. Davon profitierte besonders unser Kreis. Rieke erzielte allein 6 Tore.

Die DHG Ammeloe/Ellewick hatte der Heimmannschaft in dieser Phase nichts Entscheidendes entgegenzusetzen und wir konnten den Vorsprung bis zur 47. Minute auf 27:21 ausbauen.

Am Ende kam der Gast noch einmal etwas heran. Sie konnten aber den verdienten Heimsieg nicht mehr verhindern.
Die Mädels konnten nahtlos an die letzte Partie anknüpfen und belohnten sich endlich mit einem verdienten Derbysieg.

Am Donnerstag steht bereits das nächste Spiel an. Es kommt der Tabellenzweite aus Greven, zum Nachholspiel in die Festung Burghölle. Anwurf ist um 18:45 Uhr.

Aufstellung: Hanne (TW/36%), Mara (TW), Elisa 3, Enni, Helena 2, Ammelie 1, Anna 1, Sophie 2, Lene 6, Emmy 3, Jannah, Rieke 7/1, Annik 2, Emma

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Männliche D-Jugend zu Gast bei den Handballfreunden von SV Vorwärts Gronau 2

Heute waren wir zu Gast bei den Handballern von Vorwärts Gronau. 

Es galt eine Vielzahl von Spielern zu ersetzen. Alleine 7 Spieler standen uns nicht zur Verfügung.

Dennoch konnten wir wieder eine schlagkräftige Mannschaft stellen. Es zeigt sich immer mehr, dass ein breit aufgestellter Kader zum Erreichen der Saisonziele von Vorteil ist. 

Das Spiel selbst begannen wir wieder höchst konzentriert. Da wir keine spielstarke Mannschaft erwarteten, wurde von uns von Anfang an sehr hoch verteidigt. Daraus resultierten die erhofften schnellen Ballgewinne und wir konnten durch schnelle Vorwärtsbewegungen relativ einfache Tore erzielen. 

Bemerkenswert war die geschlossene Mannschaftsleistung und der unbedingte Wille, auch bei einer sehr hohen Führung, weiter konsequent nach vorne zu spielen und Tore zu erzielen. 

Durch eine konsequente, super starke Abwehrleistung von allen Beteiligten und ein konzentriertes schnelles Angriffsspiel konnten wir das Spiel mit 4 : 22 Toren für uns entscheiden.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Weibliche C wiederholt Derbysieg in eigener Halle

Nach der tollen Leistung im Hinspiel konnte die weibliche C-Jugend 4 Tage später auch im Rückspiel gegen DHG Ammeloe/Ellewick einen klaren Sieg einfahren.

Das Motto vor dem Spiel lautete: Da weitermachen, wo man im Hinspiel aufgehört hat. Und so startete das Team von Trainer Strohkamp mit Vollgas in die Partie. Die Abwehr stand wieder gut und eroberte mehrfach Bälle, die direkt über schnelle Gegenstöße zu Toren gemacht wurden. Zwar kam die DHG ihrerseits auch ein paar Mal zum Kreis durch, doch Mara Schlüter im Tor des SuS hielt ihren Kasten mit bärenstarken Paraden sauber.

So konnten die zahlreichen Zuschauer nach 10 Minuten eine 7:0 Führung beklatschen.

Nach einer Auszeit der Gäste brachten diese ebenfalls die ersten Tore auf die Anzeigetafel. Der SuS setzte sein konzentriertes und druckvolles Spiel jedoch fort und ging mit einer 17:7 Führung in die Kabine.

Wie schon im ersten Aufeinandertreffen nahmen sich die Stadtlohnerinnen auch dieses Mal wieder vor, nicht nachzulassen und das Spiel souverän zu Ende zu bringen. Aus einer weiterhin gut stehenden Abwehr heraus gelangen einige Gegenstoßtore. Aber auch über das gebundene Spiel konnte sich der SuS gute Torchancen erspielen, die konsequent genutzt wurden. Am Ende feierte der Gastgeber einen hochverdienten 31:19 Heimsieg.

Trainer Lars Strohkamp nach Abpfiff:“Meine Mannschaft hat heute erneut eine durchweg starke Leistung gezeigt. Es macht Spaß, die Mädels so engagiert und einsatzfreudig spielen zu sehen. Ich bin sehr, sehr zufrieden über die Art und Weise, wie wir diese zwei Derbys bestritten haben.“

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Männliche D-Jugend begeistert die Festung Burghölle

Am Sonntag hatten wir die Mannschaft der DJK Coesfeld zu Gast in der Festung Burghölle.

Obwohl wir zwei Wochen zuvor unser Spitzenspiel um den zweiten Tabellenplatz unglücklich mit 13:12 gegen Ochtrup verloren hatten, gingen wir das Spiel gegen Coesfeld hoch konzentriert und ohne jegliche Art von Verunsicherung an. Die ersten 10 Minuten verteidigten wir bärenstark und konnten die Coesfelder  Abwehr mit schnellen Gegenstößen überwinden.

Eine kleine Schwächephase zum Ende der ersten Halbzeit ließ das Coesfelder Team etwas rankommen, was aber in der zweiten Halbzeit, durch eine sehr konzentrierte und engagierte Spielweise von ALLEN Spielern, wieder unterbunden wurde. Somit gelang uns ein nie gefährdeter Heimsieg von 21:16 Toren.

Danke auch an die zahlreichen Fans auf der Tribüne, die uns grandios unterstützt haben.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Weibliche C feiert Derbysieg in der Fremde

Am vergangenen Sonntag trat die weibliche C-Jugend zum Auswärtsspiel bei der DHG Ammeloe/Ellewick an. Nach dem etwas mühsamen Sieg gegen Wettringen betonte der Stadtlohner Trainer die Notwenigkeit, in diesem Spiel von Beginn an konzentriert und engagiert zu agieren.

Die Spielerinnen des SuS ließen den Worten ihres Trainers Taten folgen und zeigten über die volle Spielzeit eine starke und konstant souveräne Leistung.

Die Abwehr stand von der ersten Minute an solide und ließ dem Angriff der DHG meist wenig Raum zur Entfaltung. Der eine oder andere Ball wurde erobert und durch schnelle Gegenstöße im Tor des Gastgebers untergebracht. Nach 3 Minuten stand es so bereits 1:5 für den Gast aus Stadtlohn. Die DHG schaffte es in der Folge, den Abstand etwas zu verkürzen (5:7 nach 11 Minuten). Das Stadtlohner Team verstand es jedoch, ihr eigens Spiel konsequent durchzuziehen und spielte nach und nach einen 9:17 Halbzeitstand heraus.

Die Vorgabe von Stadtlohns Trainer Strohkamp an seine Mannschaft für die zweite Halbzeit war eindeutig: Konzentration und Aggressivität hochhalten und nicht auf dem Vorsprung ausruhen. Zur Freude des Trainers und der mitgereisten Zuschauer zeigten die SuS-Mädels in der zweiten Spielhälfte eine Leistung, die der der ersten Halbzeit in nichts nachstand. Die Abwehr stand solide und die bewegliche Offensive spielte immer wieder gute Wurfmöglichkeiten heraus. Am Ende stand ein völlig verdienter 22:33 Auswärtssieg auf der Anzeigetafel.

„Die Stimmung in der Mannschaft war schon vor Spielbeginn sehr positiv. Die Bereitschaft, alles zu geben und sich voll reinzuhängen war bei allen spürbar. Es hat Spaß gemacht, den Mädels beim Spielen zuzusehen und es freut mich sehr, dass sie sich für diese Anstrengung belohnt haben.“, fasste Trainer Lars Strohkamp nach Abpfiff zusammen.

Bereits am kommenden Donnerstag treffen beiden Teams zum Rückspiel in Stadtlohn aufeinander. Anpfiff ist um 17:30.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Weibliche B-Jugend verliert gegen den Tabellenersten Ibbenbüren

Die wB verliert das Heimspiel gegen die JSG Ibbenbüren 1 nach einem guten Spiel, mit 12:21 (3:10). Den coronabedingten Ausfall von 3 Spielerinnen (beide Kreisläufer und Rückraummitte) kompensierten die Mädels sehr gut.

Von Anfang an wurde in der Abwehr aggressiv „angepackt“. Die Räume wurden geschickt verteidigt, sodass sich die Spielerinnen des Tabellenersten schwer taten, zu freien Würfen zukommen. Kamen dann mal Würfe durch, konnten sich unsere Torhüterinnen eins ums andere mal
auszeichnen.

Im Angriff wurde mit viel Zug zum Tor gespielt. Die Mädels gingen immer wieder „auf Lücke“. Das Timing zum weiterspielen passte nicht immer und so konnten sich die Mädels nicht belohnen, für das eigentlich gute Angriffsspiel.

Es ging mit 3:10 in die Halbzeit. In der Pause wurde die gute Abwehrarbeit gelobt, auf das man im Angriff weiterhin den Mut haben soll auf die Lücke und weiter zugehen.

In der 2. Halbzeit änderte sich an der guten Abwehr nichts. Es wurde dem Gegner weiterhin das Leben schwer gemacht.
Wenn die Mädels im Ballbesitz waren wurde sofort Druck aufgebaut. Es wurde gut auf Lücke gegangen und auch der Parallelstoß gelang immer häufiger. Dieser Mut wurde jetzt auch endlich belohnt. Durch gut heraus gespielte Tore wurden die Mädels immer mutiger und jede Spielerin versuchte zum Torabschluss zukommen. Davon zeugten auch die 3 Siebenmeter für uns.

Am Ende stand eine 12:21-Niederlage (9:11 in der 2. HZ!) gegen den Tabellenersten aus
Ibbenbüren.

Jetzt gilt es diese Mentalität und den Mut für das nächste Spiel mitzunehmen. Das nächste Spiel ist das Derby gegen DHG Ammeloe/Ellewick. Anwurf, in Burgsporthalle ist am Samstag 26.03.22 um 14:45 Uhr.

Aufstellung: Saskia (TW), Hanne (TW), Emma, Elisa 5/1, Enni 2/1, Ammelie, Jannah, Emmy, Lene 2, Helena 3, Anna

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Triathlon-Nachwuchs erfolgreich bei Talentiade in Hamm

Für die Nachwuchstriathleten vom SuS Stadtlohn ging es am Wochenende zur Talentiade des Nordrheinwestfälischem Triathlon-Verbandes nach Hamm. Dort stand für Kim Alferink, Paula und Ella Krumbeck, Falk Krieger und Mats Völker ein Duathlon auf dem Programm auf der Radrennbahn Zeche Radbod.

Als erster des SuS war Mats Völker bei den Schülern B an der Reihe, für ihn ging es über die Distanzen 1000 Meter Laufen, 5 Kilometer Radfahren und nochmal 400 Meter Laufen. Er wechselte als Vierter aufs Rad und konnte sich auf Rang zwei vorarbeiten, im abschließenden Lauf musste er noch einen Kontrahenten vorbeiziehen lassen und erreichte als sehr guter Dritter das Ziel. Anschließend ging es für Ella Krumbeck (Schülerin B) an den Start über die gleiche Distanz. Sie fand den ersten Laufabschnitt und das Radfahren sehr gut und kam als Zweite aus der Wechselzone. Beim zweiten Lauf musste auch sie leider noch zwei Athleten vorbeiziehen lassen, somit belegte sie am Ende den 4. Platz.

Als nächster war Falk Krieger in der Klasse Schüler A an der Reihe, er hatte die Distanzen 2000 Meter Laufen, 10 Kilometer Radfahren und 1000 Meter Laufen zu absolvieren. Das Laufen lief für ihn sehr gut, doch das Radfahren fiel ihm etwas schwer, am Ende reichte es zu einem Platz im Mittelfeld. Kim Alferink (Schülerin A) war ebenfalls zufrieden mit ihrem Rennen, zwischenzeitlich auf Rang zwei liegend erreichte sie im Ziel den 6. Platz.

In der letzten Startergruppe an diesem Tag ging Paula Krumbeck mit der Jugend B ins Rennen, ebenfalls mit den gleichen Distanzen wie die Schüler A. Mit ein paar Anlaufschwierigkeiten beim ersten Lauf konnte sie auf dem Rad aber fahrt aufnehmen und fuhr vor auf Rang zwei, sie erreichte am Ende überglücklich als gute Vierte das Ziel.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

SuS Triathlon-Nachwuchs erfolgreich beim Crosslauf

Für den Nachwuchs der Triathleten vom SuS Stadtlohn ging es am Samstag zum Crosslauf ins niederländische Markelo. Mit dabei waren Ella, Paula und Bruno Krumbeck, Kim Alferink sowie Leo Waldmann.

Bei bestem Laufwetter ging es für die ersten über 2,5 Kilometer an den Start. Leo Waldmann belegte den achten Platz in einer Zeit von 10:33 Minuten, Paula Krumbeck in 12:33 Minuten und Kim Alferink in 14:13 Minuten belegten Plätze im Mittelfeld.

Kurz darauf startete die jüngste der Ella Krumbeck über die Strecke von 1,5 Kilometer Lauf und belegte am Ende Rang zehn in einer Zeit von 6:29 Minuten.

Zum Schluss ging es für Bruno Krumbeck an den Start über die 5 Kilometer Strecke. Er zeigte eine gute Leistung und lief nach 17:45 Minuten auf dem siebten Rang ins Ziel, eine sehr gute Zeit mit der er zufrieden war.

Insgesamt waren alle Stadtlohner Triathleten sowie der Trainer zufrieden mit ihren Ergebnissen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Kemper Citylauf am 13.05.2022

Der 18. Stadtlohner Kemper Citylauf findet am 13.05.2022 statt.
Start und Ziel ist wieder an der Stadthalle Stadtlohn.

Folgende Läufe sind geplant:
400 m Bambinilauf (ohne Zeitnahme),  1.250 m Schülerlauf,  10.000 m Citylauf,  5.000 m Jedermannlauf,  Firmenlauf,  Familienstaffel,  Teamlauf,  5.000 m Oberstufenlauf

Weitere Infos demnächst hier und auf  http://www.stadtlohner-citylauf.de/