Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Bruno Krumbeck siegt beim Grachtenloop in Bredevoort

Für den Triathlon-Nachwuchs des SuS Stadtlohn ging es als Warm-Up für das bevorstehende Wettkampfwochenende am Mittwoch zum Grachtenloop ins niederländische Bredefoort. Bei strömenden Regen ging es für insgesamt sechs Stadtlohner an den Start.

Ella und Paula Krumbeck, Kim Alferink, Mats Völker und Leo Waldmann starteten alle zusammen über die 2200m Distanz. Ella und Mats hatten als „die Kleinen“ mal richtig Lust, „die Großen“ zu ärgern, da es keine Wertung in den Schülerklassen gab. Ella erreichte einen hervorragenden 3. Platz vor Paula auf Rang 6 und Kim auf dem 7. Platz. Im gleichen Lauf battelten sich Mats und Leo im Schlussspurt um Rang 7 bei den Jungs, am Ende hatte Leo die Nase knapp vorne.

 

Über die 5km Distanz ging es für Bruno Krumbeck an den Start. Schon nach wenigen Metern bildete er mit Lars Duistermaat das Führungsduo und sie liefen einen ordentlichen Vorsprung zu den nachfolgenden Teilnehmern heraus. Auf den letzten 200 Metern zogen beide noch mal scharf das Tempo zum Schlussspurt an, aber letztendlich behielt Bruno mit 1 Sekunde Vorsprung die Nase vorne und gewann das Rennen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Weibliche C offiziell Vizemeister in der Münsterlandliga

weibliche C Jugend

Die weibliche C-Jugend des SuS Stadtlohn hat eine starke Saison in Gruppe 1 der Münsterlandliga gespielt und sich damit den ersten Platz sowie die Meisterschaft in dieser Gruppe gesichert.

Nach langer Wartezeit konnte das Team um Trainer Lars Strohkamp dann doch noch das erhoffte Entscheidungsspiel gegen den Erstplatzierten der Gruppe 2 austragen. In neutraler Halle in Wettringen war der SuS Gastgeber im Spiel gegen den TV Emsdetten.

Beide Mannschaften hatten ihre Gruppe souverän gewonnen und begegneten sich in einer fairen und sportlich attraktiven Partie größtenteils auf Augenhöhe. Der SuS konnte die Partie besonders in der ersten Halbzeit offen gestalten und war trotz des 10:13 Pausenrückstands immer in Schlagdistanz. Im Verlauf der zweiten Halbzeit konnte sich der TVE dann aber durch sein temporeiches Spiel nach und nach absetzen. Die Mädels des SuS zeigten wie schon während der regulären Saison viel Charakter und gaben sich nicht auf.

Am Ende musste Stadtlohn sich dennoch mit 23:30 geschlagen geben. Die Stimmung in der Mannschaft war nach dem Abpfiff aber keinesfalls getrübt. Alle waren sich einig:“Wir haben eine klasse Saison gespielt und können stolz auf uns sein“.

Stadtlohns Trainer Strohkamp zeigte sich nach dem Spiel sehr zufrieden:“Heute haben zwei gute Mannschaften gegeneinander gespielt. Am Ende hat die bessere Mannschaft gewonnen. In meinen Augen schmälert diese Niederlage nicht im geringsten die Leistung meines Teams in diesem Spiel oder dieser Saison. Der TVE hat einen guten Kader und das es sich um den älteren Jahrgang handelt, war nicht zu übersehen. Wir gratulieren Emsdetten zum Sieg und zur Meisterschaft in der Münsterlandliga. Darüber hinaus möchten wir uns bei allen Beteiligten dafür bedanken, dass dieses Spiel so kurzfristig auf die Beine gestellt wurde.“

Der SuS wird jetzt eine wohlverdiente Pause einlegen und Mitte Juni mit neuem Elan in die Saisonvorbereitung starten.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

SuS Stadtlohn D1 (U13) verliert Pokalfinale gegen DJK Grün-Weiß Nottuln nach Neunmeterschießen

D1 nach dem Pokalfinlae

Erst nach Verlängerung und Neunmeterschießen verliert die D1 (U13) von SuS Stadtlohn das Pokalfinale gegen DJK Grün-Weiß Nottuln. Nach dem regulären Ende des Spiels stand es 0:0. Dabei hatte der SuS in der letzten Szene des Spiels noch eine große Chance. Insgesamt eine großartige Leistung unser D1 (U13).

D1 nach dem Pokalfinlae
D1 (U13) nach dem Pokalfinale (Download Foto)

Im Neunmeterschießen mußte sich die Mannschaft leider mit 2:4 Toren geschlagen geben.
Trotzdem Glückwunsch zum großartigen Spiel unserer Mannschaft.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Damen verpassen Landesliga-Aufstieg denkbar knapp

Damen verpassen Aufstieg in die Landesliga

Nach der 29:24-Niederlage aus dem Hinspiel in Gronau galt es für das Rückspiel diesen 5 Tore-Rückstand zu egalisieren. Vor einer nahezu vollen Halle (ca. 300 Zuschauer) zeigten unsere Damen einen beherzten Auftritt. Nach einer zwischenzeitlichen 7 Tore-Führung schein man auf einem guten Weg. Die Gronauerinnen konnten aber bis zum Ende auf 21:19 verkürzen und steigen somit in die Landesliga auf.

Bei allen Zuschauern und Fans bedanken wir uns für die mega Stimmung. Es war ein Fest! Wir gratulieren dem SV Vorwärts Gronau herzlich zum Aufstieg und wünschen viel Erfolg in der Landesliga.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Bruno Krumbeck beim Deutschland-Cup in Forst

Für den Nachwuchstriathleten Bruno Krumbeck vom SuS Stadtlohn ging es vergangenen Wochenende zum ersten Rennen des Deutschland-Cups der DTU ins baden-württembergische Forst. Nach der Anreise am Freitag stand am Samstag die Streckenbesichtigung auf dem Programm, Krumbeck ging für die Landesfarben des NRW-TV an den Start.

Am Sonntag ging es bereits früh um 8 Uhr Richtung Wettkampfstätte. Für die Altersklasse Jugend A ging über die Distanzen 750 Meter Schwimmen, 18 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen. Der Start erfolgte um 9:40 Uhr, mit knapp 80 Startern war es das größte Startfeld des Tages.

Das Wasser war mit 22 Grad warm genug, weshalb das schwimmen mit Neo nicht erlaubt war. An der ersten Boje im Heidesee wurde es ziemlich eng und zwischendurch stand man im Wasser, jedoch hatte sich das Feld bei der zweiten Boje dann schon auseinandergezogen. Nach 8:43 Minuten Schwimmzeit verlief der Wechsel gut und Bruno fand sich in die ersten Verfolgergruppe wieder.

Nach etwas Koordinierungsarbeit der Gruppe konnten wir dann in der dritten von vier Radrunden an die Führungsgruppe ranfahren. Durch ein strategisches Radfahren und einem schnellen Wechsel lief Bruno nach 24:02 Minuten auf dem Rad als Erster auf die Laufstrecke, doch dann ging der Schlamassel los. Er hatte aufgrund einer noch nicht bekannten Allergie starke Luftprobleme und konnte deshalb nicht so schnell laufen wie die Beine hätten können, die 5 Kilometer absolvierte er trotzdem in guten Zeit von 16:50 Minuten.

Am Ende erreichte er nach 51:55 Minuten als 18. und Zweitbester NRW-Athlet eher unzufrieden das Ziel, doch jetzt weiß er woran es gelegen hat und kann es in Lübeck bei der Deutschen-Triathlon-Meisterschaft dann besser machen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Furioser letzter Spieltag der männlichen D-Jugend

männliche D-Jugend - Saisonabschluss

Die männliche D-Jugend zeigte am Ende der Saison noch einmal, was sie in der endenden Saison beim Trainerduo Christoph Oberzaucher und Philipp Winhuysen gelernt hatte. Dem Tabellenzweiten Ochtrup ließ sie dabei kaum eine Chance. War zu Beginn der Saison die Abwehrleistung noch die Schwachstelle der Mannschaft, konnte sie nun voll überzeugen. Gute Zuordnungen, genaue Absprache und konsequente Deckungsarbeit führten dazu, dass die Ochtruper nur 11 Tore erzielen konnten. Nicht ganz unbeteiligt daran war die in beiden Halbzeiten überzeugende Torwartleistung.

Aber auch die Angriffsformationen konnten das Publikum überzeugen. Schnelle Tempogegenstöße, intelligente Kreisanspiele und einige zielsichere Würfe aus der zweiten Reihe erhöhten das Punktekonto der Berkelstädter schließlich auf 15 Tore.

Die Spieler und deren Eltern dankten dem Trainerteam am Ende der Saison für die großartige Arbeit mit einem kleinen Geschenk.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Weibliche D-Jugend wird Meister in der Kreisklasse

wD wird Meister in der Kreisklasse

Vor heimischem Publikum zeigte der SuS Stadtlohn eine konzentrierte Leistung und erntete dank der starken zweiten Hälfte einen nie gefährdeten Heimsieg. Trainer Willy Gertz konnte mit der Leistung seines Teams zufrieden sein. Beste Torschützin des SuS war Maike Schlamann mit insgesamt 7 Treffern. Die Heimmannschaft konnte ihre Führung aus der ersten Halbzeit bis zum Ende weiter ausbauen. Der SV Borussia Darup hatte dem SuS in der zweiten Halbzeit nichts Entscheidendes entgegenzusetzen.

Mit diesem Sieg im letzten Spiel der Saison machte der SuS die Meisterschaft in der weibl. D-Jugend perfekt. Die Freude nach dem Abpfiff war riesig. Vor der Saison hat niemand damit gerechnet, dass die Mannschaft am Ende den 1. Tabellenplatz belegt.

Schon früh in der Saison zeigte sich, dass es ein Duell um den ersten Platz mit dem SV Borussia Darup werden wird. Im Hinspiel machten die Stadtlohnerinnen das Spiel spannend. Zur Halbzeit stand es 4:4 und alles war offen. Am Ende siegten sie dank einer starken Torhüterleistung mit 8:4 und legten damit den Grundstein zum Weg zur Meisterschaft.

Verabschieden muss sich die Mannschaft von 3 Spielerinnen (Charlotte Serowy, Milla Hericks und Paula Kocian), die in der nächsten Saison in der nächsten Altersklasse spielen werden.