Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Damen verpassen Landesliga-Aufstieg denkbar knapp

Damen verpassen Aufstieg in die Landesliga

Nach der 29:24-Niederlage aus dem Hinspiel in Gronau galt es für das Rückspiel diesen 5 Tore-Rückstand zu egalisieren. Vor einer nahezu vollen Halle (ca. 300 Zuschauer) zeigten unsere Damen einen beherzten Auftritt. Nach einer zwischenzeitlichen 7 Tore-Führung schein man auf einem guten Weg. Die Gronauerinnen konnten aber bis zum Ende auf 21:19 verkürzen und steigen somit in die Landesliga auf.

Bei allen Zuschauern und Fans bedanken wir uns für die mega Stimmung. Es war ein Fest! Wir gratulieren dem SV Vorwärts Gronau herzlich zum Aufstieg und wünschen viel Erfolg in der Landesliga.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Furioser letzter Spieltag der männlichen D-Jugend

männliche D-Jugend - Saisonabschluss

Die männliche D-Jugend zeigte am Ende der Saison noch einmal, was sie in der endenden Saison beim Trainerduo Christoph Oberzaucher und Philipp Winhuysen gelernt hatte. Dem Tabellenzweiten Ochtrup ließ sie dabei kaum eine Chance. War zu Beginn der Saison die Abwehrleistung noch die Schwachstelle der Mannschaft, konnte sie nun voll überzeugen. Gute Zuordnungen, genaue Absprache und konsequente Deckungsarbeit führten dazu, dass die Ochtruper nur 11 Tore erzielen konnten. Nicht ganz unbeteiligt daran war die in beiden Halbzeiten überzeugende Torwartleistung.

Aber auch die Angriffsformationen konnten das Publikum überzeugen. Schnelle Tempogegenstöße, intelligente Kreisanspiele und einige zielsichere Würfe aus der zweiten Reihe erhöhten das Punktekonto der Berkelstädter schließlich auf 15 Tore.

Die Spieler und deren Eltern dankten dem Trainerteam am Ende der Saison für die großartige Arbeit mit einem kleinen Geschenk.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Weibliche D-Jugend wird Meister in der Kreisklasse

wD wird Meister in der Kreisklasse

Vor heimischem Publikum zeigte der SuS Stadtlohn eine konzentrierte Leistung und erntete dank der starken zweiten Hälfte einen nie gefährdeten Heimsieg. Trainer Willy Gertz konnte mit der Leistung seines Teams zufrieden sein. Beste Torschützin des SuS war Maike Schlamann mit insgesamt 7 Treffern. Die Heimmannschaft konnte ihre Führung aus der ersten Halbzeit bis zum Ende weiter ausbauen. Der SV Borussia Darup hatte dem SuS in der zweiten Halbzeit nichts Entscheidendes entgegenzusetzen.

Mit diesem Sieg im letzten Spiel der Saison machte der SuS die Meisterschaft in der weibl. D-Jugend perfekt. Die Freude nach dem Abpfiff war riesig. Vor der Saison hat niemand damit gerechnet, dass die Mannschaft am Ende den 1. Tabellenplatz belegt.

Schon früh in der Saison zeigte sich, dass es ein Duell um den ersten Platz mit dem SV Borussia Darup werden wird. Im Hinspiel machten die Stadtlohnerinnen das Spiel spannend. Zur Halbzeit stand es 4:4 und alles war offen. Am Ende siegten sie dank einer starken Torhüterleistung mit 8:4 und legten damit den Grundstein zum Weg zur Meisterschaft.

Verabschieden muss sich die Mannschaft von 3 Spielerinnen (Charlotte Serowy, Milla Hericks und Paula Kocian), die in der nächsten Saison in der nächsten Altersklasse spielen werden.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Grandioser Auswärtssieg für die männliche C-Jugend

Männliche C-Jugend gewinnt in Hörstel

Der SuS Stadtlohn schlägt den SC Hörstel in der Harkenberghalle mit 7:35 (4:14).

Nachdem man in der Anfangsphase kurze Zeit brauchte um ins Spiel zu finden, stellte der SuS frühzeitig die Weichen auf Sieg. Nach 10 Minuten führte man bereits 1:6. Die solide Abwehrarbeit der Stadtlohner Jungs zwang den Gegner aus Hörstel immer wieder zu Fehlern. Im Angriff war man häufig mit 1gegen1-Situationen und dem Spiel über den Kreis erfolgreich. Mit guter Spielübersicht konnte der Rückraum um Aaron und Erik den Kreis, teils mit überragenden Anspielen, in Szene setzen. Mats erwischte einen Hammer-Tag und war mit 12 Treffern bester Torschütze des SuS.

Dass die Stadtlohner Abwehr stark verteidigte, zeigte sich zu Beginn der zweiten Halbzeit. Die startete man mit einem 12:0-Lauf! Ehe Hörstel nach 8 Minuten erstmals in Halbzeit zwei traf. Gegen Ende spielte man sich regelrecht in einen Rausch, der mit einem grandiosen 7:35-Auswärtssieg belohnt wurde.

Voll motiviert gehen die Jungs der männlichen C-Jugend jetzt in ihre letzten zwei Saisonspiele jeweils zuhause gegen Ahaus (15.05. – 15 Uhr) und Ibbenbüren 2 (22.05. – 15 Uhr).

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Auswärtssieg für die weibliche B-Jugend

Mit einem verdienten 15:21 (8:9) Sieg kamen die Mädels aus Wettringen zurück. Dabei sah es am Anfang nicht danach aus.

Wie beim letzten Heimspiel gegen Nottuln wurde es den Gegnerinnen viel zu leicht gemacht. In der Abwehr half man sich nicht ausreichend, sodass es den Wettringerinnen immer wieder gelang im 1gegen1 zu Toren zu kommen. Im Angriff machten wir einige technische Fehler und freie Würfe wurden nicht verwandelt.

So stand es nach 9 Minuten 2:6.

Durch gute Paraden unserer Torhüterin Saskia ging ein Ruck durch die Mannschaft. Endlich wurde in der Abwehr richtig zugepackt und so gelang es innerhalb von 6 Minuten den Ausgleich zu erzielen.

Eigentlich hatten wir jetzt das Spiel richtig gut im Griff. Konnten uns aber nicht absetzen, da wir viel zu viele freie Bälle nicht im Tor unterbringen konnten. Aber wegen der guten Abwehrleistung und einer immer besser werdenden Saskia konnten wir mit 8:9-Führung in die Pause gehen.

In der zweiten Halbzeit ging es erst weiter wie in der ersten Halbzeit los. Die Abwehr stand gut, aber die Ausbeute im Angriff war immer noch nicht befriedigend. Erst ab der 31. Spielminuten belohnten sich die Mädels endlich, die Trefferquote stieg an.

Die Wettringerinnen konnten bis zur 40. Minuten keinen Ball mehr im Tor unterbringen. Unsere Angriffe wurden jetzt erfolgreich abgeschlossen und wir konnten uns mit 5 Toren absetzen.

Am Ende setzen wir uns hoch verdient mit 15:21, auch dank der Hilfe von Luzie, Cili und Johanna von der wC durch.

Das dieser Sieg nicht höher ausfiel war der wiederholt schlechten Wurfquote (besonders in der ersten Hälfte) geschuldet.

Überragende Spielerin war Saskia mit 15 Paraden (davon allein 4 Siebenmeter).

Am nächsten Wochenende steht dann das letzte Spiel dieser „Seuchensaison“ an.

Gegner am Sonntag ist der SC Greven.

Anwurf ist um 16:30 in der Festung Burghölle.

Aufstellung: Saskia (TW) 40%, Annik 5, Sophie 4, Rieke 3, Lene 2, Luzie 4, Johanna 1, Emmy 1, Cili, Emma, Anna, Elisa 1

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Derbysieg in Vreden

Männliche A-Jugend ist Derbysieger

Am vergangenen Samstag spielte die männliche A-Jugend des SuS Stadtlohn beim TV Vreden. Nach dem Hinspiel, das Stadtlohn mit elf Toren Unterschied verloren hatte, war eigentlich der TV der klare Favorit, aber Vreden hatte viele Verletzte. Die Chance für eine Überraschung war also gegeben.

So fing die erste Halbzeit ausgeglichen an und bis zum 3:3 konnte sich keine Mannschaft absetzen. Doch dann hatte der SuS einen 4:0-Lauf bis zum 3:7. Diesen Vorsprung hielten die Stadtlohner Jungs bis zur Halbzeit und gingen mit einem 12:17 in die Pause.

In der Halbzeit warnte Trainer Karsten van Almsick, wenn der TV gut in die zweite Halbzeit kommt, wird das Spiel wieder eng. „Wir müssen unsere Fehler abstellen und konsequent weiterspielen, die technischen Fehler minimieren und dann gewinnen wir das Spiel heute in Vreden!“

Die zweite Halbzeit begann wie der Trainer es befürchtet hatte und der TV machte schnelle Tore und war auf 15:18 wieder dran. Jetzt begann ein enges Spiel und der TV Vreden machte Druck und ging in der 49. Minute mit 24:23 in Führung. Doch Stadtlohn riss sich noch einmal am Riemen und konnte nach zwei Toren von Finn Oing und Max Wilde wieder in Führung gehen. Die Vredener glichen noch einmal aus, aber die Dalhues-Brüder machten drei entscheidende Tore, die den SuS wieder mit 3 in Front brachten und am Ende ein 26:29 für Stadtlohn auf der Anzeigetafel stand.

Garant für den Stadtlohner Sieg war der glänzend aufgelegte Torwart Luis Wilde und die vollere Ersatzbank.

Fazit von Karsten van Almsick: „Viele technische Fehler auf beiden Seiten aber eine gute charakterliche Einstellung von meiner Mannschaft, sodass wir uns verdient Derbysieger nennen können.“

Das letzte Spiel ist ein Heimspiel gegen DJK Coesfeld am 14.5 um 17:00 Uhr in der Festung Burghölle.

L. Wilde (Torwart), K. Dalhues (2 Tore), S. Dalhues (5), Gross-Heynk (2), Oing (6), Schüring, Seifert, Steggemann (2), Stenert, Tenhagen (1), Uhrich, Wenning (5), M. Wilde (5), Wullers (1).

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Weibliche C: Mit Kantersieg zur Meisterschaft

Weibliche C-Jugend feiert Meisterschaft 2022

Am letzten Spieltag der Saison trat die weibliche C-Jugend des SuS Stadtlohn in eigener Halle gegen den SC Hörstel an und wollte die Meisterschaft in Gruppe 1 der Münsterlandliga perfekt machen. Dazu war ein Sieg Pflicht. Wie schon in der gesamten Saison zuvor präsentierte sich das Team von Trainer Lars Strohkamp sehr konzentriert und engagiert und fuhr einen, auch in der Höhe, völlig verdienten 37:13 (15:6) Sieg ein.

Nach einer ausgeglichen Anfangsphase stand es nach 5 Minuten noch 4:4. Dann aber hatte das Stadtlohner Team seinen Rhythmus gefunden und legte in den folgenden 12 Minuten einen 8:0-Lauf hin. Die solide Abwehr eroberte mehrfach Bälle, die zu einfachen Toren durch Tempogegenstöße führten. Aber auch im gebundenen Spiel lief der Ball gut und der SuS konnte sich ein ums andere Mal offensiv gut durchsetzen.

Getragen von zahlreichen Zuschauern, die lautstark für Stimmung sorgten, machte der SuS auch in Halbzeit zwei weiter Tempo. Die Abwehr ließ dem Gegner wenige Chancen und vor allem die zweite Welle funktionierte phasenweise sehr gut.

Nachdem Stadtlohn mit dem letzten Wurf in der letzten Sekunde das 37:13 erzielte, kannte die Freude bei Mannschaft und Zuschauern kein Halten mehr. Stadtlohns Trainer zeigte sich nach dem Spiel sehr stolz:“Meine Spielerinnen haben sich diesen Erfolg absolut verdient. Die konstanten Leistungen und besonders die stets kämpferische Abwehrarbeit haben dazu enorm beigetragen. Die Mädels haben immer geschlossen agiert und einen tollen Teamgeist gezeigt.“

Diese erfolgreiche Saison war für Trainer Strohkamp im Sommer des letzten Jahres nicht vorher zu sehen. Obwohl die Saisonvorbereitung gut verlief, hatte das Team – auch aufgrund von Corona – nur zwei Testspiele. Mit einer neuen Mannschaft und relativ wenig Spielpraxis ging es in die neue Spielzeit. Schnell zeichnete sich aber ab, dass die Stadtlohner Spielerinnen ihre Spiele mit viel Elan angingen und sich auf klaren Führungen nicht ausruhten. Die Abwehr sollte dabei der Schlüssel zum Erfolg sein.

Nach einer coronabedingten Zwangspause im Januar und Februar hatte der SuS im Auswärtsspiel gegen Wettringen eine schwere Prüfung zu meistern. Nachdem das Team lange zurück lag, wurde am Ende dennoch ein Sieg eingefahren. Spätestens hier zeigten sich der starke Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft und die Fähigkeit, über die volle Spielzeit alles zu geben. Darüber hinaus gelang es dem Team, sich stets auf sich zu konzentrieren und an die eigener Stärken zu glauben; eine Eigenschaft die besonders in den Spitzenspielen gegen Gronau zum Tragen kam.

Am Ende steht für die weibliche C-Jugend eine sehr erfolgreiche Saison zu Buche, welche durch viel Engagement und ein starkes Miteinander zustande kam, bei der der Spaß aber nie zu kurz geriet.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Weibliche B-Jugend verliert Derby

Die wB verliert das 2. Derby gegen die DHG Ammeloe/Ellewick mit 13:19 (7:12).

Mit nur 8 Feldspielerinnen und 2 Torhüterinnen fuhren wir zum 2. Derby nach Vreden. Trotzdem oder auch gerade wegen der Dezimierung war die Stimmung vor dem Spiel gut und wir wollten dem Gegner das Leben so schwer wie möglich machen.

In der Abwehr hatten wir den Rückraum und die Außen sehr gut im Griff. Leider fanden wir kein Mittel gegen die gute Kreisspielerin, die alleine 6 Tore in der 1. Halbzeit erzielte.

Im Angriff bekamen wir die gegnerische Abwehr immer wieder in Bewegung und konnten viele Angriffe erfolgreich abschließen. Bis zur 18. Spielminute konnten wir das Spiel ausgeglichen gestalten. Aber wie im letzten Spiel kam wieder Pech im Abschluss dazu. In den letzten 7 Minuten trafen wir 3x den Pfosten und die Gastgeberinnen konnten sich bis zur Pause mit 12:7 absetzen.

In der 2. Halbzeit schwanden langsam die Kräfte und die Konzentration. Davon zeugten weitere Pfostentreffer und es wurden einige freie Würfe nicht verwandelt. Hierdurch konnte sich die DHG immer weiter absetzen. Bis zur 39. Minute war der Vorsprung auf 8 Tore angewachsen.

Aber die Mädels rafften sich nochmal auf. Wir konnten einige Bälle in der Abwehr abfangen und kamen ins Tempospiel, was die Gegnerinnen nur durch Fouls stoppen konnten. Innerhalb von 1 Minute standen nur noch 3 Vredener Spielerinnen auf der Platte. In dieser Überzahl kamen wir dann noch mal bis auf 5 Tore heran. Das Spiel endete, nach einem gut vorgetragenen Angriff, wieder mit einem Pfostentreffer.

Aus diesem Spiel gingen die Mädels aber mit erhobenen Köpfen heraus, da sie 50 Minuten fair gekämpft haben.

Am kommenden Samstag steht das nächste Heimspiel an. Anwurf ist um 15:00 Uhr gegen Nottuln.

Aufstellung: Saskia (TW), Hanne (TW), Sophie, Emma, Lene 4, Rieke 6/1, Helena 1, Emmy 1, Enni 1, Jannah

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Erste Saisonniederlage im Spitzenspiel – Tabellenführung verteidigt

Am Samstag trat die weibliche C-Jugend des SuS zum Spitzenspiel bei Vorwärts Gronau an. Bereits das Hinspiel war ein Duell zweier gleich starker Mannschaften auf Augenhöhe. Das Rückspiel wurde zu einem Spiegelbild des ersten Aufeinandertreffens: Spannung von der ersten bis zur letzten Sekunde in einem intensivem Schlagabtausch.

Der SuS ging als Tabellenführer ohne Verlustpunkte in die Partie, während Gronau zwei Minuspunkte aufgrund der Hinspiel-Niederlage auf dem Konto hatte.

In der Anfangsphase gelang keiner Mannschaft ein Tor, da sich beide Mannschaften ein wenig zu neutralisieren schienen. Auf Stadtlohner Seite hielt die abermals stark aufspielende Torhüterin ihren Kasten sauber, während die oft zu tief stehende Gronauer Abwehr dem SuS kaum Raum zur Entfaltung bot. Das erste Tor des Spiels erzielte die quirlige und torgefährliche Rückraum-Linke von Vorwärts Gronau erst nach 5 Minuten Spielzeit. Danach ging es hin und her. Kein Team konnte sich nennenswert absetzen, da die Gegenseite ein ums andere Mal eine Antwort parat hatte.

Die höchste Tordifferenz konnte der SuS nach 17 Minuten beim Stand von 3:7 herausspielen.

Nach, von beiden Seiten, starken 25 Minuten, die den Zuschauern tollen Handball boten, ging der SuS mit einer 8:10 Führung in die Kabine.

Halbzeit zwei zeigte ein unverändertes Bild. Beide Mannschaften kämpfen mit viel Herz und versuchten immer wieder mit ihren spielerischen Mitteln das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden. Auch aufgrund einiger Zeitstrafen geriet der SuS Mitte der Halbzeit ins Wanken und musste die Führung ab der 39 Minuten beim Stand von 15:14 abgeben und sollte diese auch nicht mehr zurück bekommen.

Nach Zwischenständen von 19:17 und 21:19 siegte der Gastgeber am Ende mit 23:21.

Trotz der Niederlage fielen sich die Spielerinnen des SuS vor Freude in die Arme und feierten die Verteidigung der Tabellenführung. In Addition beider Spiele fiel der direkte Vergleich unentschieden aus, sodass die mehr geworfenen Auswärtstore des SuS das Zünglein an der Waage waren.

Trainer Strohkamp nach dem Spiel:“Gronau hat uns heute das Leben schwer gemacht. Sie haben sich sehr gut präsentiert. Darum kann ich mit der Niederlage gut leben. Dass es in diesem Spiel, bei dem es für beide Seiten um was ging, keine neutralen Schiedsrichter gab, hat mir nicht so gut gefallen. Der Gronauer Offizielle hat sauber gepfiffen, aber ein 7m Verhältnis von 10:4 und ein 2min Verhältnis von 1:7 in einer von beiden Seiten fair geführten Partie sprechen dann doch für sich. Dass mein Team sich von diesen Widrigkeiten nicht runterziehen ließ und alles gegeben hat, verdient viel Anerkennung. Am Ende war die Entscheidung hauchdünn und das bittere Ende auf Gronauer Seite. Die Gratulation der gegnerischen Trainerin nach dem Spiel zeugt von großem Charakter und Sportsgeist.“

Am 30.04. bestreitet der SuS sein letztes Saisonspiel in eigener Halle gegen den SC Hörstel und möchte dann die Meisterschaft perfekt machen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Weibliche B-Jugend verliert Heimspiel gegen Gronau

Die wB verliert das Rückspiel gegen Gronau mit 18:21 (9:9). Die Mädels wollten sich für die Niederlage am letzten Wochenende revanchieren. Wir fingen beherzt an und packten sofort zu. Leider etwas zu übermotiviert und die erste 2 Minuten Strafe bekamen wir bereits nach 1:35. Nach knapp 7 Minuten lagen wir mit 1:4 hinten. Die Abwehr stabilisierte sich. Leider schlichen sich immer wieder leichte Fehler ein, die der Gast ausnutzen konnte.

Ab der 12. Minute drehte sich das Spiel mehr und mehr zu unseren Gunsten. Die Abwehr stand jetzt sicherer und auch unsere Torhüter konnten sich das eine oder andere Mal auszeichnen. Im Angriff wurde der Druck immer weiter erhöht und jetzt belohnten sich die Mädels mit gut heraus gespielten Toren. So ging es mit 9:9 in die Pause.

Leider fing die 2. Halbzeit genauso an wie die erste. Wir verloren vorne einfache Bälle und die Gronauerinnen konnten sich bereits nach 4 Minuten wieder mit 3 Toren absetzen. Die Mädels kämpften sich wieder zurück. In der 40. Minute kamen wir wieder bis auf ein Tor heran.

Das Glück aber, war heute bei den Gästen.

So verloren wir eine ausgeglichene Partie sehr unglücklich. Hier war heute mehr für uns drin. Jetzt gilt es die Mädels wieder aufzubauen.

Am 23.04. geht es zum Derby gegen die DHG nach Vreden, Anwurf ist um 14:30 Uhr.

Aufstellung: Saskia (TW), Hanne (TW), Anna 1, Emma, Helena 3, Sophie 1, Annik, Lene 3, Emmy 2, Rieke 6/3, Cilli, Amelie 1,