Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Weibliche C: Mit Kantersieg zur Meisterschaft

Weibliche C-Jugend feiert Meisterschaft 2022

Am letzten Spieltag der Saison trat die weibliche C-Jugend des SuS Stadtlohn in eigener Halle gegen den SC Hörstel an und wollte die Meisterschaft in Gruppe 1 der Münsterlandliga perfekt machen. Dazu war ein Sieg Pflicht. Wie schon in der gesamten Saison zuvor präsentierte sich das Team von Trainer Lars Strohkamp sehr konzentriert und engagiert und fuhr einen, auch in der Höhe, völlig verdienten 37:13 (15:6) Sieg ein.

Nach einer ausgeglichen Anfangsphase stand es nach 5 Minuten noch 4:4. Dann aber hatte das Stadtlohner Team seinen Rhythmus gefunden und legte in den folgenden 12 Minuten einen 8:0-Lauf hin. Die solide Abwehr eroberte mehrfach Bälle, die zu einfachen Toren durch Tempogegenstöße führten. Aber auch im gebundenen Spiel lief der Ball gut und der SuS konnte sich ein ums andere Mal offensiv gut durchsetzen.

Getragen von zahlreichen Zuschauern, die lautstark für Stimmung sorgten, machte der SuS auch in Halbzeit zwei weiter Tempo. Die Abwehr ließ dem Gegner wenige Chancen und vor allem die zweite Welle funktionierte phasenweise sehr gut.

Nachdem Stadtlohn mit dem letzten Wurf in der letzten Sekunde das 37:13 erzielte, kannte die Freude bei Mannschaft und Zuschauern kein Halten mehr. Stadtlohns Trainer zeigte sich nach dem Spiel sehr stolz:“Meine Spielerinnen haben sich diesen Erfolg absolut verdient. Die konstanten Leistungen und besonders die stets kämpferische Abwehrarbeit haben dazu enorm beigetragen. Die Mädels haben immer geschlossen agiert und einen tollen Teamgeist gezeigt.“

Diese erfolgreiche Saison war für Trainer Strohkamp im Sommer des letzten Jahres nicht vorher zu sehen. Obwohl die Saisonvorbereitung gut verlief, hatte das Team – auch aufgrund von Corona – nur zwei Testspiele. Mit einer neuen Mannschaft und relativ wenig Spielpraxis ging es in die neue Spielzeit. Schnell zeichnete sich aber ab, dass die Stadtlohner Spielerinnen ihre Spiele mit viel Elan angingen und sich auf klaren Führungen nicht ausruhten. Die Abwehr sollte dabei der Schlüssel zum Erfolg sein.

Nach einer coronabedingten Zwangspause im Januar und Februar hatte der SuS im Auswärtsspiel gegen Wettringen eine schwere Prüfung zu meistern. Nachdem das Team lange zurück lag, wurde am Ende dennoch ein Sieg eingefahren. Spätestens hier zeigten sich der starke Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft und die Fähigkeit, über die volle Spielzeit alles zu geben. Darüber hinaus gelang es dem Team, sich stets auf sich zu konzentrieren und an die eigener Stärken zu glauben; eine Eigenschaft die besonders in den Spitzenspielen gegen Gronau zum Tragen kam.

Am Ende steht für die weibliche C-Jugend eine sehr erfolgreiche Saison zu Buche, welche durch viel Engagement und ein starkes Miteinander zustande kam, bei der der Spaß aber nie zu kurz geriet.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Die wE-Jugend gewinnt die Meisterschaft

weibliche E-Jugend wird Meister

Bisher ungeschlagen wird die weibliche E-Jugend am Wochenende Meister. 12 Spiele, 12 Siege. Unserer weiblichen E-Jugend mussten sich diese Saison alle geschlagen geben. Auch eine Tordifferenz von 224:60 spricht für sich.

Da das Heimspiel der wE am Sonntag leider ausfallen musste, wurde kurzfristig umdisponiert und die wE trat in einem Freundschaftsspiel gegen die wD an. So konnte die Meisterschaft im Anschluss gebührend gefeiert werden.

Für die Spielerinnen gab es goldene Medaillen und für Meistertrainerin Jutta zum Abschied einer Ära als Trainerin unserer Jüngsten Blumen, Geschenke und ganz viel Applaus. Auch von hier noch einmal großen Dank für dein Engagement, Jutta!

Am 10.04. hat die weibliche E-Jugend ihr letztes Spiel für diese Saison. Auswärts treten unsere Spielerinnen um 13.15 Uhr gegen die Spielerinnen vom FCV Wettringen 2 an.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Männliche C erkämpft sich Punkt gegen Nottuln

männliche c jugend

Gegen den SV DJK Grün-Weiß Nottuln hat sich die C-Jugend mit einem 31:31 einen Punkt erkämpft.

Die Zuschauer in der Festung Burghölle sahen ein über weite Strecken ausgeglichenes Spiel. Beide Abwehrreihen bekamen nicht so Recht Zugriff auf ihre Gegenspieler. Für die Stadtlohner war es vor allem schwer bzw. unmöglich die Würfe aus der zweiten Reihe der Nummer 13 zu verteidigen. Trotzdem konnten die Jungs vom SuS ein ums andere Mal Pässe abfangen und im Angriff in Tore ummünzen.
Es ging mit einem gerechten 15:15 Unentschieden in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit ging ausgeglichen weiter. Nach einem kurzen Tief der Stadtlohner zogen die Nottulner bis 10 Minuten vor Schluss mit 4 Toren davon. Mit einer starken Schlussphase und dem wichtigen Tor 20 Sekunden vor Schluss von Mats Dördelmann sicherte sich die C-Jugend des SuS einen verdienten Punkt.

Weiter geht es für die C-Jugend am 24.04. in Ochtrup.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Derbysieg für die weibliche B-Jugend – Der SuS Stadtlohn schlägt die DHG Ammeloe/Ellewick auf heimischem Parkett mit 27:25 (13:13).

Die Mädels gingen sehr konzentriert in die Partie. In der Abwehr wurde genau wie bereits eine Woche vorher, aggressiv in die Zweikämpfe gegangen. So konnten Durchbrüche unterbunden werden. Allerdings bekamen wir in den ersten 12 Minuten den Kreis nicht in den Griff, sodass dieser allein für 5 Gegentore verantwortlich war.

Im Angriff wurde gut Druck aufgebaut. RR/RL gingen immer wieder in die Nahtstelle zwischen Außen und Halb und konnten so unsere Außen gut in Szene setzen. Wodurch 5 Tore in den ersten 15 Minuten heraussprangen.

Es war der erwartet harte Kampf. Die Gegnerinnen waren immer 1-2 Tore voraus, aber die Mädels bekamen den Kreis immer besser verteidigt und auch dank einer herausragenden Leistung unserer Torhüterin Hanne (insgesamt 14 gehaltene Bälle!!!), gingen wir in der 21. Minute erstmals in Führung. Mit 13:13 ging es anschließend in die Pause.

Nach der Halbzeit legten die Mädels noch eine „Schippe“ oben drauf.
In der Abwehr konnten wir durch kluges Heraustreten einige Bälle abfangen und diese im Tempo zu leichten Toren verwandeln. So stand es nach 31 Minuten 19:15. Im gebundenen Spiel zogen Elisa und Sophie klug das Spiel an und konnten so ihre Mitspielerinnen immer wieder gut in Szene setzen. Davon profitierte besonders unser Kreis. Rieke erzielte allein 6 Tore.

Die DHG Ammeloe/Ellewick hatte der Heimmannschaft in dieser Phase nichts Entscheidendes entgegenzusetzen und wir konnten den Vorsprung bis zur 47. Minute auf 27:21 ausbauen.

Am Ende kam der Gast noch einmal etwas heran. Sie konnten aber den verdienten Heimsieg nicht mehr verhindern.
Die Mädels konnten nahtlos an die letzte Partie anknüpfen und belohnten sich endlich mit einem verdienten Derbysieg.

Am Donnerstag steht bereits das nächste Spiel an. Es kommt der Tabellenzweite aus Greven, zum Nachholspiel in die Festung Burghölle. Anwurf ist um 18:45 Uhr.

Aufstellung: Hanne (TW/36%), Mara (TW), Elisa 3, Enni, Helena 2, Ammelie 1, Anna 1, Sophie 2, Lene 6, Emmy 3, Jannah, Rieke 7/1, Annik 2, Emma

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Männliche D-Jugend zu Gast bei den Handballfreunden von SV Vorwärts Gronau 2

Heute waren wir zu Gast bei den Handballern von Vorwärts Gronau. 

Es galt eine Vielzahl von Spielern zu ersetzen. Alleine 7 Spieler standen uns nicht zur Verfügung.

Dennoch konnten wir wieder eine schlagkräftige Mannschaft stellen. Es zeigt sich immer mehr, dass ein breit aufgestellter Kader zum Erreichen der Saisonziele von Vorteil ist. 

Das Spiel selbst begannen wir wieder höchst konzentriert. Da wir keine spielstarke Mannschaft erwarteten, wurde von uns von Anfang an sehr hoch verteidigt. Daraus resultierten die erhofften schnellen Ballgewinne und wir konnten durch schnelle Vorwärtsbewegungen relativ einfache Tore erzielen. 

Bemerkenswert war die geschlossene Mannschaftsleistung und der unbedingte Wille, auch bei einer sehr hohen Führung, weiter konsequent nach vorne zu spielen und Tore zu erzielen. 

Durch eine konsequente, super starke Abwehrleistung von allen Beteiligten und ein konzentriertes schnelles Angriffsspiel konnten wir das Spiel mit 4 : 22 Toren für uns entscheiden.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Männliche D-Jugend begeistert die Festung Burghölle

Am Sonntag hatten wir die Mannschaft der DJK Coesfeld zu Gast in der Festung Burghölle.

Obwohl wir zwei Wochen zuvor unser Spitzenspiel um den zweiten Tabellenplatz unglücklich mit 13:12 gegen Ochtrup verloren hatten, gingen wir das Spiel gegen Coesfeld hoch konzentriert und ohne jegliche Art von Verunsicherung an. Die ersten 10 Minuten verteidigten wir bärenstark und konnten die Coesfelder  Abwehr mit schnellen Gegenstößen überwinden.

Eine kleine Schwächephase zum Ende der ersten Halbzeit ließ das Coesfelder Team etwas rankommen, was aber in der zweiten Halbzeit, durch eine sehr konzentrierte und engagierte Spielweise von ALLEN Spielern, wieder unterbunden wurde. Somit gelang uns ein nie gefährdeter Heimsieg von 21:16 Toren.

Danke auch an die zahlreichen Fans auf der Tribüne, die uns grandios unterstützt haben.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Weibliche C feiert Derbysieg in der Fremde

Am vergangenen Sonntag trat die weibliche C-Jugend zum Auswärtsspiel bei der DHG Ammeloe/Ellewick an. Nach dem etwas mühsamen Sieg gegen Wettringen betonte der Stadtlohner Trainer die Notwenigkeit, in diesem Spiel von Beginn an konzentriert und engagiert zu agieren.

Die Spielerinnen des SuS ließen den Worten ihres Trainers Taten folgen und zeigten über die volle Spielzeit eine starke und konstant souveräne Leistung.

Die Abwehr stand von der ersten Minute an solide und ließ dem Angriff der DHG meist wenig Raum zur Entfaltung. Der eine oder andere Ball wurde erobert und durch schnelle Gegenstöße im Tor des Gastgebers untergebracht. Nach 3 Minuten stand es so bereits 1:5 für den Gast aus Stadtlohn. Die DHG schaffte es in der Folge, den Abstand etwas zu verkürzen (5:7 nach 11 Minuten). Das Stadtlohner Team verstand es jedoch, ihr eigens Spiel konsequent durchzuziehen und spielte nach und nach einen 9:17 Halbzeitstand heraus.

Die Vorgabe von Stadtlohns Trainer Strohkamp an seine Mannschaft für die zweite Halbzeit war eindeutig: Konzentration und Aggressivität hochhalten und nicht auf dem Vorsprung ausruhen. Zur Freude des Trainers und der mitgereisten Zuschauer zeigten die SuS-Mädels in der zweiten Spielhälfte eine Leistung, die der der ersten Halbzeit in nichts nachstand. Die Abwehr stand solide und die bewegliche Offensive spielte immer wieder gute Wurfmöglichkeiten heraus. Am Ende stand ein völlig verdienter 22:33 Auswärtssieg auf der Anzeigetafel.

„Die Stimmung in der Mannschaft war schon vor Spielbeginn sehr positiv. Die Bereitschaft, alles zu geben und sich voll reinzuhängen war bei allen spürbar. Es hat Spaß gemacht, den Mädels beim Spielen zuzusehen und es freut mich sehr, dass sie sich für diese Anstrengung belohnt haben.“, fasste Trainer Lars Strohkamp nach Abpfiff zusammen.

Bereits am kommenden Donnerstag treffen beiden Teams zum Rückspiel in Stadtlohn aufeinander. Anpfiff ist um 17:30.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Weibliche B-Jugend verliert gegen den Tabellenersten Ibbenbüren

Die wB verliert das Heimspiel gegen die JSG Ibbenbüren 1 nach einem guten Spiel, mit 12:21 (3:10). Den coronabedingten Ausfall von 3 Spielerinnen (beide Kreisläufer und Rückraummitte) kompensierten die Mädels sehr gut.

Von Anfang an wurde in der Abwehr aggressiv „angepackt“. Die Räume wurden geschickt verteidigt, sodass sich die Spielerinnen des Tabellenersten schwer taten, zu freien Würfen zukommen. Kamen dann mal Würfe durch, konnten sich unsere Torhüterinnen eins ums andere mal
auszeichnen.

Im Angriff wurde mit viel Zug zum Tor gespielt. Die Mädels gingen immer wieder „auf Lücke“. Das Timing zum weiterspielen passte nicht immer und so konnten sich die Mädels nicht belohnen, für das eigentlich gute Angriffsspiel.

Es ging mit 3:10 in die Halbzeit. In der Pause wurde die gute Abwehrarbeit gelobt, auf das man im Angriff weiterhin den Mut haben soll auf die Lücke und weiter zugehen.

In der 2. Halbzeit änderte sich an der guten Abwehr nichts. Es wurde dem Gegner weiterhin das Leben schwer gemacht.
Wenn die Mädels im Ballbesitz waren wurde sofort Druck aufgebaut. Es wurde gut auf Lücke gegangen und auch der Parallelstoß gelang immer häufiger. Dieser Mut wurde jetzt auch endlich belohnt. Durch gut heraus gespielte Tore wurden die Mädels immer mutiger und jede Spielerin versuchte zum Torabschluss zukommen. Davon zeugten auch die 3 Siebenmeter für uns.

Am Ende stand eine 12:21-Niederlage (9:11 in der 2. HZ!) gegen den Tabellenersten aus
Ibbenbüren.

Jetzt gilt es diese Mentalität und den Mut für das nächste Spiel mitzunehmen. Das nächste Spiel ist das Derby gegen DHG Ammeloe/Ellewick. Anwurf, in Burgsporthalle ist am Samstag 26.03.22 um 14:45 Uhr.

Aufstellung: Saskia (TW), Hanne (TW), Emma, Elisa 5/1, Enni 2/1, Ammelie, Jannah, Emmy, Lene 2, Helena 3, Anna

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Weibliche C erkämpft 2 Punkte in Wettringen

Nach einer, auch durch Corona bedingten, 2 monatigen Spielpause trat die weibliche C-Jugend zum Rückspiel in Wettringen an. Die Gastgeber zeigten sich sehr motiviert und spielten in den ersten 12 Minuten eine deutliche 10:3 Führung heraus. Der SuS hatte in dieser Phase Probleme, zu seinem Spiel zu finden. Vor allem im Torabschluss waren die Spielerinnen zu unkonzentriert, aber auch in der Abwehr ließ man etwas Aggressivität vermissen. Nach einer Auszeit kam dann die Sicherheit in das Stadtlohner Spiel zurück, sodass der Rückstand zur Pause auf 12:10 verkürzt wurde.

In der zweiten Halbzeit machte der SuS da weiter, wo er in der ersten Halbzeit aufgehört hatte: Tor um Tor kämpfte sich das Team von Trainer Lars Strohkamp voran und stellte den Spielstand in der 40 Minute auf 16:21. Am Ende setzte sich Stadtlohn mit 21:24 durch.

Stadtlohns Trainer zeigte sich nach dem Spiel zwar zufrieden aber auch kritisch:“Ich freue mich über den Sieg und darüber, dass mein Team den Rückstand mit Kampf und Moral gedreht hat. Die verschlafene Anfangsphase und der teils schwache Torabschluss haben mir nicht gefallen. Insgesamt war das Spiel auf beiden Seiten phasenweise recht zerfahren und das junge, unerfahrene Schiedsrichtergespann hatte keine Mittel, hier Ruhe und Ordnung in die Partie zu bringen. Ich denke, wir haben am Ende einen verdienten, wenn auch mühsamen Sieg eingefahren.“

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Weibliche C feiert Sieg zum Jahresabschluss

Für die weibliche C-Jugend stand am 3. Advent das letzte Saisonspiel im Jahr 2021 auf dem Programm. Das Team von TuS Recke war in der Töpferstadt zu Gast und der SuS wollte sich mit einem Sieg in die Weihnachtspause verabschieden.

Schnell wurde klar das dieser Sieg gelingen sollte. Der Gastgeber stand defensiv sicher und konnte viele Bälle erobern. Diese konnten zum Teil durch gut vorgetragene Gegenstöße in Tore verwandelt werden. Aber auch im normalen Spielaufbau kamen die Spielerinnen von Trainer Strohkamp zum Erfolg. Mitte der ersten Halbzeit stand es 8:1 für Stadtlohn. Bis zu Halbzeit konnte der Vorsprung auf 15:3 ausgebaut werden.

In der zweiten Halbzeit ändert sich an den Kräfteverhältnissen nichts. Der SuS kontrollierte die Partie und fuhr einen klaren und verdienten 29:9 Sieg ein. Erfreulich aus Sicht des Stadtlohner Trainers war die Tatsache, dass trotz stärkerer Rotation auf den Positionen der Spielfluss intakt blieb.

Die weibliche C bedankt sich für die Unterstützung bei den bisherigen Heimspielen und wünscht allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch.
Im neuen Jahr geht es dann weiter mit dem Aufeinandertreffen an der Tabellenspitze.
Am 09.01.2022 wird DHG Ammeloe/Ellewick in Stadtlohn zu Gast sein.