Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Weibliche B-Jugend verliert gegen den Tabellenersten Ibbenbüren

Die wB verliert das Heimspiel gegen die JSG Ibbenbüren 1 nach einem guten Spiel, mit 12:21 (3:10). Den coronabedingten Ausfall von 3 Spielerinnen (beide Kreisläufer und Rückraummitte) kompensierten die Mädels sehr gut.

Von Anfang an wurde in der Abwehr aggressiv „angepackt“. Die Räume wurden geschickt verteidigt, sodass sich die Spielerinnen des Tabellenersten schwer taten, zu freien Würfen zukommen. Kamen dann mal Würfe durch, konnten sich unsere Torhüterinnen eins ums andere mal
auszeichnen.

Im Angriff wurde mit viel Zug zum Tor gespielt. Die Mädels gingen immer wieder „auf Lücke“. Das Timing zum weiterspielen passte nicht immer und so konnten sich die Mädels nicht belohnen, für das eigentlich gute Angriffsspiel.

Es ging mit 3:10 in die Halbzeit. In der Pause wurde die gute Abwehrarbeit gelobt, auf das man im Angriff weiterhin den Mut haben soll auf die Lücke und weiter zugehen.

In der 2. Halbzeit änderte sich an der guten Abwehr nichts. Es wurde dem Gegner weiterhin das Leben schwer gemacht.
Wenn die Mädels im Ballbesitz waren wurde sofort Druck aufgebaut. Es wurde gut auf Lücke gegangen und auch der Parallelstoß gelang immer häufiger. Dieser Mut wurde jetzt auch endlich belohnt. Durch gut heraus gespielte Tore wurden die Mädels immer mutiger und jede Spielerin versuchte zum Torabschluss zukommen. Davon zeugten auch die 3 Siebenmeter für uns.

Am Ende stand eine 12:21-Niederlage (9:11 in der 2. HZ!) gegen den Tabellenersten aus
Ibbenbüren.

Jetzt gilt es diese Mentalität und den Mut für das nächste Spiel mitzunehmen. Das nächste Spiel ist das Derby gegen DHG Ammeloe/Ellewick. Anwurf, in Burgsporthalle ist am Samstag 26.03.22 um 14:45 Uhr.

Aufstellung: Saskia (TW), Hanne (TW), Emma, Elisa 5/1, Enni 2/1, Ammelie, Jannah, Emmy, Lene 2, Helena 3, Anna

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Weibliche C erkämpft 2 Punkte in Wettringen

Nach einer, auch durch Corona bedingten, 2 monatigen Spielpause trat die weibliche C-Jugend zum Rückspiel in Wettringen an. Die Gastgeber zeigten sich sehr motiviert und spielten in den ersten 12 Minuten eine deutliche 10:3 Führung heraus. Der SuS hatte in dieser Phase Probleme, zu seinem Spiel zu finden. Vor allem im Torabschluss waren die Spielerinnen zu unkonzentriert, aber auch in der Abwehr ließ man etwas Aggressivität vermissen. Nach einer Auszeit kam dann die Sicherheit in das Stadtlohner Spiel zurück, sodass der Rückstand zur Pause auf 12:10 verkürzt wurde.

In der zweiten Halbzeit machte der SuS da weiter, wo er in der ersten Halbzeit aufgehört hatte: Tor um Tor kämpfte sich das Team von Trainer Lars Strohkamp voran und stellte den Spielstand in der 40 Minute auf 16:21. Am Ende setzte sich Stadtlohn mit 21:24 durch.

Stadtlohns Trainer zeigte sich nach dem Spiel zwar zufrieden aber auch kritisch:“Ich freue mich über den Sieg und darüber, dass mein Team den Rückstand mit Kampf und Moral gedreht hat. Die verschlafene Anfangsphase und der teils schwache Torabschluss haben mir nicht gefallen. Insgesamt war das Spiel auf beiden Seiten phasenweise recht zerfahren und das junge, unerfahrene Schiedsrichtergespann hatte keine Mittel, hier Ruhe und Ordnung in die Partie zu bringen. Ich denke, wir haben am Ende einen verdienten, wenn auch mühsamen Sieg eingefahren.“

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Weibliche C feiert Sieg zum Jahresabschluss

Für die weibliche C-Jugend stand am 3. Advent das letzte Saisonspiel im Jahr 2021 auf dem Programm. Das Team von TuS Recke war in der Töpferstadt zu Gast und der SuS wollte sich mit einem Sieg in die Weihnachtspause verabschieden.

Schnell wurde klar das dieser Sieg gelingen sollte. Der Gastgeber stand defensiv sicher und konnte viele Bälle erobern. Diese konnten zum Teil durch gut vorgetragene Gegenstöße in Tore verwandelt werden. Aber auch im normalen Spielaufbau kamen die Spielerinnen von Trainer Strohkamp zum Erfolg. Mitte der ersten Halbzeit stand es 8:1 für Stadtlohn. Bis zu Halbzeit konnte der Vorsprung auf 15:3 ausgebaut werden.

In der zweiten Halbzeit ändert sich an den Kräfteverhältnissen nichts. Der SuS kontrollierte die Partie und fuhr einen klaren und verdienten 29:9 Sieg ein. Erfreulich aus Sicht des Stadtlohner Trainers war die Tatsache, dass trotz stärkerer Rotation auf den Positionen der Spielfluss intakt blieb.

Die weibliche C bedankt sich für die Unterstützung bei den bisherigen Heimspielen und wünscht allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch.
Im neuen Jahr geht es dann weiter mit dem Aufeinandertreffen an der Tabellenspitze.
Am 09.01.2022 wird DHG Ammeloe/Ellewick in Stadtlohn zu Gast sein.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Weibliche C überzeugt im zweiten Heimspiel

Am 2. Advent war die weibliche C-Jugend Gastgeber im Spiel gegen Vorwärts Wettringen und die  Zuschauer erlebten eine torreiche Partie in der Festung Burghölle.

Nachdem während des Aufwärmens das Stadtlohner Geburtstagskind Miley Gehling besungen wurde, startete die Mannschaft von Trainer Lars Strohkamp wie die Feuerwehr in die erste Halbzeit und lag nach 10 Minuten bereits mit 12:1 in Front. Die Abwehr stand sicher und es konnten einige Bälle erobert und in Gegenstöße umgemünzt werden. Und auch aus dem gebundenen Spiel gelangen gut herausgespielte Treffer. Nach einer Auszeit seitens Wettringen fanden die Gäste nun besser ins Spiel und konnten den Rückstand etwas verkürzen, dennoch ging Stadtlohn mit einer verdienten 18:10 Führung in die Kabine.

Die zweite Halbzeit begann der SuS wieder sehr engagiert und legte einen schnellen 4:0 Lauf hin. Im weiteren Verlauf erlaubte man sich aber auch die eine oder andere Unkonzentriertheit. Insgesamt zeigte der Gastgeber aber eine souveräne Leistung und freute sich, vor heimischer Kulisse den zweiten Sieg einfahren zu können.

Am 3. Advent wird die weibliche C das Kalenderjahr mit dem Heimspiel gegen TuS Recke beschließen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Weibliche B-Jugend verliert deutlich in Greven

Die wB verliert mit 14:33 (5:11) deutlich in Greven.
Vom Anfang der Partie bis zum Ende taten wir uns gegen die offensive 5:1-Deckung des Gegners schwer und falls wir doch durchkamen standen uns immer wieder die sehr guten Torhüterinnen im Weg.
Bis zur 14. Minute konnten wir keinen Ball im Tor unterbringen. Dass es bis hierhin nur 0:6 stand, war der guten Leistung unserer Torhüterin zu verdanken.
Nach der erforderlichen Auszeit wurde es dann etwas besser und so ging es mit einem 6-Tore- Rückstand in die Pause. Hier wurden die Fehler, aber auch die guten Aktionen angesprochen. Motiviert ging es dann in die 2. Halbzeit.
Leider häuften sich schnell immer mehr technische Fehler, die der Gegner im Tempogegenstoß eiskalt ausnutzte. Das Rückzugsverhalten bei Ballverlust wurde immer schlechter und so stand es nach 33 Minuten 6:19.
Dann fing man sich wieder und fand endlich den Mut und auch Ideen, um gegen die Deckungsweise der Gegnerinnen Tore zu erzielen und so konnten wir den Abstand bei 13 Toren halten.
Aber in den letzten 10 Minuten ließen die Mädels urplötzlich die Köpfe hängen, die Fehler häuften sich wieder und der Gegner kam immer wieder zu leichten Treffern aus dem Tempogegenstoß. Aber auch im Positionsspiel wurde es dem Gegner zu leicht gemacht.
Am Ende stand es dann leistungsgerecht 14:33 für Greven. Uns wurde klar gezeigt, dass noch viel Arbeit auf uns wartet.
Am nächsten Wochenende bestreiten wir am Sonntag bereits unser nächstes Spiel. Gegner ist dann der FC Wettringen 2.
Spieler: Saskia (TW), Hanne (TW), Luzie 1, Anna 1, Cilli, Emma 1, Jannah, Lene 6, Emmy 2, Ammelie,
Sophie, Enny, Elisa 2/2, Annik 1

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Der Knoten ist geplatzt!

Am vergangenen Samstag spielten die männliche A-Jugend beim DJK Coesfeld. Beide Mannschaften waren noch punktlos. Die Stadtlohner waren hochmotiviert und wollte unbedingt gewinnen.

Die ersten 10 Minuten waren sehr ausgeglichen. Dies lag an der schlechten Chancenverwertung, aber auch an Luis Wilde, der eine richtig starke Leistung im Tor zeigte. Nach 10 Minuten steigerte sich die Abwehr des SuS und besonders die Chancenverwertung wurde deutlich besser. Spielerisch wurden die Stadtlohner besser und besonders durch die 2. Welle und den Tempogegenstoß wurden die Tore erzielt. Zu Halbzeit stand es 7:16 und zeigte, dass die Abwehr vor dem starken Luis Wilde eine richtig gute Leistung brachte.

In der 2. Halbzeit begann der SuS so wie er in der 1. Halbzeit aufgehört hat. Hier zeigten sich besonders die Rückraumspieler um Max Wilde mit guter Leistung. Mitte der 2. Halbzeit war das Spiel entschieden, so dass alle Spieler ihre Spielzeiten bekommen haben. Die Abwehr mit Torwart war richtig stark und kassierte nach der Pause nur 5 Tore, aber die Chancenverwertung hat noch viel Luft nach oben. Am Ende stand dann ein verdienter 12:32-Auswärtserfolg auf der Anzeigetafel.

Am Samstag begrüßt die A-Jugend die Coesfelder zum Rückspiel um 18:00 Uhr in der Burghalle.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Männliche D feiert Derbysieg in Ahaus

Am Sonntag war es jetzt endlich soweit! Spitzenspiel gegen die Jungs vom VfL Ahaus. Diese Mannschaft war uns nicht ganz unbekannt, hatten wir doch in der Vorbereitung ein Freundschaftsspiel gegen sie. Dieses konnten wir denkbar knapp für uns entscheiden.

Die Ahauser haben ihr letztes Ligaspiel gegen Ochtrup mit 27:3 Toren verloren, was allerdings darauf zurückzuführen war, dass etliche Stammspieler verhindert waren.Somit waren die Ahauser mehr als motiviert.Das bekamen wir in den ersten Minuten auch deutlich zu spüren. Unsere Abwehr hatte alle Hände voll zu tun, den beiden herausragenden Ahauser Spielern Gegenwehr zu leisten. Unser Angriffsspiel war deutlich kontrollierter als bei unserem Spiel gegen Gronau in der Vorwoche. Wir konnten in den ersten Minuten gute Akzente über die Außenpositionen setzen und unser Kreisanspiel funktionierte auch sehr gut. Die erste Hälfte konnten wir somit knapp mit 6:8 Toren für uns entscheiden. Dementsprechend moderat fiel die Halbzeitansprache aus.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurden diverse Auswechselungen vorgenommen, um in der Abwehr noch mehr Stabilität zu erreichen. Dennoch gelang es uns oftmals nicht, den RM von Ahaus dauerhaft zu kontrollieren. Unsere Angriffe waren zur Mitte der zweiten Halbzeit auch etwas nachlässig, so dass wir oftmals unnötig früh den Torerfolg suchten. Mit zunehmenden Spielverlauf schwanden die Kräfte der Ahauser deutlich und wir konnten zudem noch sichere Torwürfe platzieren. Unser Spiel gegen Ahaus konnten wir somit mit 13:17 Toren für uns entscheiden und befinden uns jetzt aktuell auf Tabellenplatz 2.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Stadtlohn gewinnt Derby

Am Samstag empfingen die SuS Handballdamen ihre Gegnerinnen der DHG Ammeloe/Ellewick. Vor zahlreichen Zuschauern starteten die SuS Damen in die Partie und lagen nach fünf Minuten Spielzeit mit 4:1 in Führung. Im weiteren Spielverlauf konnte der Vorsprung durch ein schnelles Tempospiel und durch die gut einstudierten Spielzüge weiter ausgebaut werden. Des Weiteren konnten alle Strafwürfe (sieben insgesamt) von den Stadtlohner Spielerinnen sicher verwandelt werden. In der ersten Hälfte des Spieles wurden die Abwehrhandlungen zu inkonsequent durchgeführt, sodass es zu vereinzelten Durchstößen des gegnerischen Angriffes kam.

Nach der Halbzeitpause (Spielstand: 17:12) wurden die Fehler in der Abwehr allerdings abgestellt und der Vorsprung erhöhte sich zeitweise auf bis zu zehn Toren. Auch in doppelter Unterzahlsituationen, ließen sich die SuS Damen nicht aus der Ruhe bringen und erzielten Tore, sodass der Sieg zu keiner Zeit gefährdet war. Nach einigen parierten Würfen der Stadtlohner Torhüterinnen siegten die Stadtlohnerinnen mit 29:22.

Trainer Thomas Terwitte äußerte sich nach dem Spiel zufrieden: „Die starken Trainingseinheiten aus den letzten Wochen tragen jetzt ihre Früchte. Besonders der Angriff war in den letzten beiden Spielen herausragend.“

Die längere Spielpause wird der SuS für Freundschaftsspiele nutzen und dann am 18.12.2021 die Rückrunde antreten und die Damen II von Sparta Münster empfangen.

Für den SuS spielten:
Gevers, van der Aa (beide Tor), Baumeister (7), Lukas (6), auf der Heide, Wilde (6), Völkering (1), Jaegers (2), Schlüter, Berlemann, Schröer (4), Daniels (3)

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Weibliche C besteht in Neuenkirchen

Im vierten Spiel ihrer Saison gastierte die weibliche C-Jugend in Neuenkirchen. Trainer Lars Strohkamp forderte vor Anpfiff von seinen Spielerinnen eine konzentrierte und engagierte Leistung, um diese schwere Aufgabe zu lösen. Seine Mannschaft setzte dies in die Tat um und errang einen verdienten 16:22 (5:10) Auswärtssieg.

Die Anfangsphase wurde durch beide Abwehrreihen dominiert, die der gegnerischen Offensive viel abverlangten. So stand es nach gut 7 Minuten lediglich 1:2 für den Gast.
Von da an verstand es der SuS, Kapital aus der guten Abwehrarbeit zu schlagen und stellte binnen vier Minuten auf 1:5. Die Gastgeber blieben ihrerseits aber dran und jederzeit in Schlagdistanz. Bei 5:10 ging es in die Halbzeit.

Im zweiten Durchgang konnte Stadtlohn die Leistung der ersten Halbzeit bestätigen. Zwischenzeitlich wurde zweimal ein Acht-Tore-Vorsprung herausgespielt, doch Neuenkirchen konnte diese Abstände wieder verkürzen. Letztendlich behielt der SuS aber die Oberhand und brachte das Spiel, vor allem aufgrund einer gut stehenden Defensive, souverän ins Ziel.

Am 05.12. geht es weiter mit dem Heimspiel gegen Wettringen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Zeig Dein Profil! – Profilierung beim SuS Stadtlohn

Wie ist unser Verein in der Kinder- und Jugendarbeit aufgestellt? Was sind unsere Stärken? Was macht uns besonders und wo können wir uns weiterentwickeln? Mit diesen Fragen haben sich 12 Ehrenamtliche aus den verschiedenen Abteilungen des SuS Stadtlohn am Sonntag, 7.11.2021 im Rahmen des Projektes „Zeig Dein Profil“ auseinandergesetzt. Unterstützt wurden sie dabei von Annette Hülemeyer und Marita Ahler von der Sportjugend im KSB Borken.

Im Projekt „Zeig dein Profil“ steht der Sportverein mit seiner Kinder- und Jugendarbeit im Mittelpunkt. In einem gemeinsamen Prozess haben die Teilnehmenden zunächst eine Ist-Analyse für den Bereich der Kinder- und Jugendarbeit durchgeführt und dann daraus das individuelle Profil des Vereins erstellt, das den Sportverein mit seinen Angeboten, Leistungen und Stärken abbildet, aber auch Bedarfe und Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigt.

Folgende Bereiche wurden bei der Profilierung genauer unter die Lupe genommen: Jugendvorstand und Strukturen, Sportliche und außersportliche Angebote, Ehrenamt und Mitarbeiterentwicklung sowie Kooperationen, Partnerschaften, Netzwerke.

Die Teilnehmenden waren sich einig, dass SuS Stadtlohn bereits viele Angebote für Kinder und Jugendliche ermöglicht und es noch weitere kreative Ideen gibt, um noch mehr Kinder und Jugendliche für den Verein zu gewinnen. Als zukünftige Potenziale wurde eine engere Zusammenarbeit unter den Abteilungen sowie gemeinsame Aktionen / Fortbildungen herausgearbeitet. Auch das neue abteilungsübergreifende Maskottchen SuSi wird sicherlich dazu beitragen, die Kinder- und Jugendarbeit im Verein zu stärken.