Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Hamburgfahrt 2022

Hamburgfahrt 2022

Stadtlohn, 10.06.2022- 13 Uhr: Ein besonderer Tag für die Handballer des SuS Stadtlohn… ENDLICH ist es wieder soweit! Nach 3 Jahren Pause ging es für die weibliche E + D und männliche D+A-Jugend zum Handballturnier nach Hamburg.

Die 47 Kinder und wir 9 Trainer erreichten am Abend unsere Unterkunft. Dort die große Überraschung: Wir übernachten ALLEIN in einer großen Halle. Für die Kinder das Paradies auf Erden. Das Schlafgemach verwandelte sich schnell in eine große Spielhalle. Der gesamte Geräteraum wurde komplett auf links gezogen – kein Spielgerät blieb unbenutzt. Happy kids = happy trainer <3. 

Am Samstag startete der Tag recht früh für uns alle – denn wir waren ja nicht ohne Grund in Hamburg. Nach einem leckeren Frühstück hatten unsere D-Jugendlichen bereits um 9 Uhr ihr erstes Spiel – aber nicht wie gewohnt auf Hallenboden, sondern draußen auf dem (noch nassen) Rasen. Die Spiele glichen zu Beginn noch einer Rutschpartie. Aber das machte unseren Kids nichts, denn die schlugen sich sehr wacker und fuhren einen Sieg nach dem anderen ein. Die Gruppenphase beendete die männliche D auf dem ersten Platz, die weibliche D1 auf dem zweiten und die D2 ebenfalls auf dem ersten Platz. Auf in die K.O-Runde. Unglücklicherweise spielten die beiden Mädels-Teams gegeneinander. Somit konnte nur eine Mannschaft ins Finale einziehen. Die D2 setzte sich knapp durch – somit spielte die D1 im kleinen Finale um Platz 3 und sicherte sich verdient einen Platz auf dem Treppchen. Die männliche D gewann im packenden 7-Meterwerfen das Halbfinale und spielte ebenfalls um den Titel. Nach zwei Finalspielen auf Augenhöhe und sehr viel Biss und Teamgeist, verloren leider beide Mannschaften gegen die Gastgeber. Stolz sind wir trotzdem! Denn die Kinder haben nicht nur 2 Silbermedaillen und eine Bronzemedaille mit nach Hause genommen, sondern haben als Team zusammengehalten und den Spaß zu keinem Zeitpunkt aus den Augen verloren.
Im Anschluss ans Jugendturnier hatte die A-Jugend ihr erstes Spiel. Zum Glück erst um 14 Uhr, denn vorher wäre vermutlich keine Mannschaft zusammengekommen (Prost;)). Die A-Jugend konnte aber ebenfalls das Turnier auf einem souveränen zweiten Platz beenden.

Der krönende Abschluss eines aufregenden Tages war der Besuch im Jumphouse. Wir Trainer haben uns gefragt, ob noch wohl Energie übrig war. Die Antwortet lautete: JA. 

Anschließend gings zurück in unser Spieleparadies alias Schlafgemach. Dort tobten die Kinder bis spät in die Nacht (wo nehmen Kinder nur ihre Energie her?!)

Am Sonntag hieß es dann: Frühstück, aufräumen, Abfahrt! 

Im Vergleich zur Hinfahrt war es auf der Rückfahrt sehr still – denn fast niemand konnte nach so einem ereignisreichen Wochenende noch seine Augen aufhalten. 

Um 15:30 Uhr sind wir alle wieder heile, wohlauf und vor allem glücklich in Stadtlohn angekommen.
Coole Fahrt – wir sagen: Danke & bis nächstes Jahr, Hamburg! 

Hamburgfahrt 2022 Hamburgfahrt 2022 Hamburgfahrt 2022
Hamburgfahrt 2022 Hamburgfahrt 2022 Hamburgfahrt 2022
Hamburgfahrt 2022 Hamburgfahrt 2022
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Weibliche C offiziell Vizemeister in der Münsterlandliga

weibliche C Jugend

Die weibliche C-Jugend des SuS Stadtlohn hat eine starke Saison in Gruppe 1 der Münsterlandliga gespielt und sich damit den ersten Platz sowie die Meisterschaft in dieser Gruppe gesichert.

Nach langer Wartezeit konnte das Team um Trainer Lars Strohkamp dann doch noch das erhoffte Entscheidungsspiel gegen den Erstplatzierten der Gruppe 2 austragen. In neutraler Halle in Wettringen war der SuS Gastgeber im Spiel gegen den TV Emsdetten.

Beide Mannschaften hatten ihre Gruppe souverän gewonnen und begegneten sich in einer fairen und sportlich attraktiven Partie größtenteils auf Augenhöhe. Der SuS konnte die Partie besonders in der ersten Halbzeit offen gestalten und war trotz des 10:13 Pausenrückstands immer in Schlagdistanz. Im Verlauf der zweiten Halbzeit konnte sich der TVE dann aber durch sein temporeiches Spiel nach und nach absetzen. Die Mädels des SuS zeigten wie schon während der regulären Saison viel Charakter und gaben sich nicht auf.

Am Ende musste Stadtlohn sich dennoch mit 23:30 geschlagen geben. Die Stimmung in der Mannschaft war nach dem Abpfiff aber keinesfalls getrübt. Alle waren sich einig:“Wir haben eine klasse Saison gespielt und können stolz auf uns sein“.

Stadtlohns Trainer Strohkamp zeigte sich nach dem Spiel sehr zufrieden:“Heute haben zwei gute Mannschaften gegeneinander gespielt. Am Ende hat die bessere Mannschaft gewonnen. In meinen Augen schmälert diese Niederlage nicht im geringsten die Leistung meines Teams in diesem Spiel oder dieser Saison. Der TVE hat einen guten Kader und das es sich um den älteren Jahrgang handelt, war nicht zu übersehen. Wir gratulieren Emsdetten zum Sieg und zur Meisterschaft in der Münsterlandliga. Darüber hinaus möchten wir uns bei allen Beteiligten dafür bedanken, dass dieses Spiel so kurzfristig auf die Beine gestellt wurde.“

Der SuS wird jetzt eine wohlverdiente Pause einlegen und Mitte Juni mit neuem Elan in die Saisonvorbereitung starten.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Damen verpassen Landesliga-Aufstieg denkbar knapp

Damen verpassen Aufstieg in die Landesliga

Nach der 29:24-Niederlage aus dem Hinspiel in Gronau galt es für das Rückspiel diesen 5 Tore-Rückstand zu egalisieren. Vor einer nahezu vollen Halle (ca. 300 Zuschauer) zeigten unsere Damen einen beherzten Auftritt. Nach einer zwischenzeitlichen 7 Tore-Führung schein man auf einem guten Weg. Die Gronauerinnen konnten aber bis zum Ende auf 21:19 verkürzen und steigen somit in die Landesliga auf.

Bei allen Zuschauern und Fans bedanken wir uns für die mega Stimmung. Es war ein Fest! Wir gratulieren dem SV Vorwärts Gronau herzlich zum Aufstieg und wünschen viel Erfolg in der Landesliga.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Furioser letzter Spieltag der männlichen D-Jugend

männliche D-Jugend - Saisonabschluss

Die männliche D-Jugend zeigte am Ende der Saison noch einmal, was sie in der endenden Saison beim Trainerduo Christoph Oberzaucher und Philipp Winhuysen gelernt hatte. Dem Tabellenzweiten Ochtrup ließ sie dabei kaum eine Chance. War zu Beginn der Saison die Abwehrleistung noch die Schwachstelle der Mannschaft, konnte sie nun voll überzeugen. Gute Zuordnungen, genaue Absprache und konsequente Deckungsarbeit führten dazu, dass die Ochtruper nur 11 Tore erzielen konnten. Nicht ganz unbeteiligt daran war die in beiden Halbzeiten überzeugende Torwartleistung.

Aber auch die Angriffsformationen konnten das Publikum überzeugen. Schnelle Tempogegenstöße, intelligente Kreisanspiele und einige zielsichere Würfe aus der zweiten Reihe erhöhten das Punktekonto der Berkelstädter schließlich auf 15 Tore.

Die Spieler und deren Eltern dankten dem Trainerteam am Ende der Saison für die großartige Arbeit mit einem kleinen Geschenk.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Weibliche D-Jugend wird Meister in der Kreisklasse

wD wird Meister in der Kreisklasse

Vor heimischem Publikum zeigte der SuS Stadtlohn eine konzentrierte Leistung und erntete dank der starken zweiten Hälfte einen nie gefährdeten Heimsieg. Trainer Willy Gertz konnte mit der Leistung seines Teams zufrieden sein. Beste Torschützin des SuS war Maike Schlamann mit insgesamt 7 Treffern. Die Heimmannschaft konnte ihre Führung aus der ersten Halbzeit bis zum Ende weiter ausbauen. Der SV Borussia Darup hatte dem SuS in der zweiten Halbzeit nichts Entscheidendes entgegenzusetzen.

Mit diesem Sieg im letzten Spiel der Saison machte der SuS die Meisterschaft in der weibl. D-Jugend perfekt. Die Freude nach dem Abpfiff war riesig. Vor der Saison hat niemand damit gerechnet, dass die Mannschaft am Ende den 1. Tabellenplatz belegt.

Schon früh in der Saison zeigte sich, dass es ein Duell um den ersten Platz mit dem SV Borussia Darup werden wird. Im Hinspiel machten die Stadtlohnerinnen das Spiel spannend. Zur Halbzeit stand es 4:4 und alles war offen. Am Ende siegten sie dank einer starken Torhüterleistung mit 8:4 und legten damit den Grundstein zum Weg zur Meisterschaft.

Verabschieden muss sich die Mannschaft von 3 Spielerinnen (Charlotte Serowy, Milla Hericks und Paula Kocian), die in der nächsten Saison in der nächsten Altersklasse spielen werden.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Grandioser Auswärtssieg für die männliche C-Jugend

Männliche C-Jugend gewinnt in Hörstel

Der SuS Stadtlohn schlägt den SC Hörstel in der Harkenberghalle mit 7:35 (4:14).

Nachdem man in der Anfangsphase kurze Zeit brauchte um ins Spiel zu finden, stellte der SuS frühzeitig die Weichen auf Sieg. Nach 10 Minuten führte man bereits 1:6. Die solide Abwehrarbeit der Stadtlohner Jungs zwang den Gegner aus Hörstel immer wieder zu Fehlern. Im Angriff war man häufig mit 1gegen1-Situationen und dem Spiel über den Kreis erfolgreich. Mit guter Spielübersicht konnte der Rückraum um Aaron und Erik den Kreis, teils mit überragenden Anspielen, in Szene setzen. Mats erwischte einen Hammer-Tag und war mit 12 Treffern bester Torschütze des SuS.

Dass die Stadtlohner Abwehr stark verteidigte, zeigte sich zu Beginn der zweiten Halbzeit. Die startete man mit einem 12:0-Lauf! Ehe Hörstel nach 8 Minuten erstmals in Halbzeit zwei traf. Gegen Ende spielte man sich regelrecht in einen Rausch, der mit einem grandiosen 7:35-Auswärtssieg belohnt wurde.

Voll motiviert gehen die Jungs der männlichen C-Jugend jetzt in ihre letzten zwei Saisonspiele jeweils zuhause gegen Ahaus (15.05. – 15 Uhr) und Ibbenbüren 2 (22.05. – 15 Uhr).

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Weibliche C: Mit Kantersieg zur Meisterschaft

Weibliche C-Jugend feiert Meisterschaft 2022

Am letzten Spieltag der Saison trat die weibliche C-Jugend des SuS Stadtlohn in eigener Halle gegen den SC Hörstel an und wollte die Meisterschaft in Gruppe 1 der Münsterlandliga perfekt machen. Dazu war ein Sieg Pflicht. Wie schon in der gesamten Saison zuvor präsentierte sich das Team von Trainer Lars Strohkamp sehr konzentriert und engagiert und fuhr einen, auch in der Höhe, völlig verdienten 37:13 (15:6) Sieg ein.

Nach einer ausgeglichen Anfangsphase stand es nach 5 Minuten noch 4:4. Dann aber hatte das Stadtlohner Team seinen Rhythmus gefunden und legte in den folgenden 12 Minuten einen 8:0-Lauf hin. Die solide Abwehr eroberte mehrfach Bälle, die zu einfachen Toren durch Tempogegenstöße führten. Aber auch im gebundenen Spiel lief der Ball gut und der SuS konnte sich ein ums andere Mal offensiv gut durchsetzen.

Getragen von zahlreichen Zuschauern, die lautstark für Stimmung sorgten, machte der SuS auch in Halbzeit zwei weiter Tempo. Die Abwehr ließ dem Gegner wenige Chancen und vor allem die zweite Welle funktionierte phasenweise sehr gut.

Nachdem Stadtlohn mit dem letzten Wurf in der letzten Sekunde das 37:13 erzielte, kannte die Freude bei Mannschaft und Zuschauern kein Halten mehr. Stadtlohns Trainer zeigte sich nach dem Spiel sehr stolz:“Meine Spielerinnen haben sich diesen Erfolg absolut verdient. Die konstanten Leistungen und besonders die stets kämpferische Abwehrarbeit haben dazu enorm beigetragen. Die Mädels haben immer geschlossen agiert und einen tollen Teamgeist gezeigt.“

Diese erfolgreiche Saison war für Trainer Strohkamp im Sommer des letzten Jahres nicht vorher zu sehen. Obwohl die Saisonvorbereitung gut verlief, hatte das Team – auch aufgrund von Corona – nur zwei Testspiele. Mit einer neuen Mannschaft und relativ wenig Spielpraxis ging es in die neue Spielzeit. Schnell zeichnete sich aber ab, dass die Stadtlohner Spielerinnen ihre Spiele mit viel Elan angingen und sich auf klaren Führungen nicht ausruhten. Die Abwehr sollte dabei der Schlüssel zum Erfolg sein.

Nach einer coronabedingten Zwangspause im Januar und Februar hatte der SuS im Auswärtsspiel gegen Wettringen eine schwere Prüfung zu meistern. Nachdem das Team lange zurück lag, wurde am Ende dennoch ein Sieg eingefahren. Spätestens hier zeigten sich der starke Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft und die Fähigkeit, über die volle Spielzeit alles zu geben. Darüber hinaus gelang es dem Team, sich stets auf sich zu konzentrieren und an die eigener Stärken zu glauben; eine Eigenschaft die besonders in den Spitzenspielen gegen Gronau zum Tragen kam.

Am Ende steht für die weibliche C-Jugend eine sehr erfolgreiche Saison zu Buche, welche durch viel Engagement und ein starkes Miteinander zustande kam, bei der der Spaß aber nie zu kurz geriet.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Die wE-Jugend gewinnt die Meisterschaft

weibliche E-Jugend wird Meister

Bisher ungeschlagen wird die weibliche E-Jugend am Wochenende Meister. 12 Spiele, 12 Siege. Unserer weiblichen E-Jugend mussten sich diese Saison alle geschlagen geben. Auch eine Tordifferenz von 224:60 spricht für sich.

Da das Heimspiel der wE am Sonntag leider ausfallen musste, wurde kurzfristig umdisponiert und die wE trat in einem Freundschaftsspiel gegen die wD an. So konnte die Meisterschaft im Anschluss gebührend gefeiert werden.

Für die Spielerinnen gab es goldene Medaillen und für Meistertrainerin Jutta zum Abschied einer Ära als Trainerin unserer Jüngsten Blumen, Geschenke und ganz viel Applaus. Auch von hier noch einmal großen Dank für dein Engagement, Jutta!

Am 10.04. hat die weibliche E-Jugend ihr letztes Spiel für diese Saison. Auswärts treten unsere Spielerinnen um 13.15 Uhr gegen die Spielerinnen vom FCV Wettringen 2 an.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Männliche C erkämpft sich Punkt gegen Nottuln

männliche c jugend

Gegen den SV DJK Grün-Weiß Nottuln hat sich die C-Jugend mit einem 31:31 einen Punkt erkämpft.

Die Zuschauer in der Festung Burghölle sahen ein über weite Strecken ausgeglichenes Spiel. Beide Abwehrreihen bekamen nicht so Recht Zugriff auf ihre Gegenspieler. Für die Stadtlohner war es vor allem schwer bzw. unmöglich die Würfe aus der zweiten Reihe der Nummer 13 zu verteidigen. Trotzdem konnten die Jungs vom SuS ein ums andere Mal Pässe abfangen und im Angriff in Tore ummünzen.
Es ging mit einem gerechten 15:15 Unentschieden in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit ging ausgeglichen weiter. Nach einem kurzen Tief der Stadtlohner zogen die Nottulner bis 10 Minuten vor Schluss mit 4 Toren davon. Mit einer starken Schlussphase und dem wichtigen Tor 20 Sekunden vor Schluss von Mats Dördelmann sicherte sich die C-Jugend des SuS einen verdienten Punkt.

Weiter geht es für die C-Jugend am 24.04. in Ochtrup.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Derbysieg für die weibliche B-Jugend – Der SuS Stadtlohn schlägt die DHG Ammeloe/Ellewick auf heimischem Parkett mit 27:25 (13:13).

Die Mädels gingen sehr konzentriert in die Partie. In der Abwehr wurde genau wie bereits eine Woche vorher, aggressiv in die Zweikämpfe gegangen. So konnten Durchbrüche unterbunden werden. Allerdings bekamen wir in den ersten 12 Minuten den Kreis nicht in den Griff, sodass dieser allein für 5 Gegentore verantwortlich war.

Im Angriff wurde gut Druck aufgebaut. RR/RL gingen immer wieder in die Nahtstelle zwischen Außen und Halb und konnten so unsere Außen gut in Szene setzen. Wodurch 5 Tore in den ersten 15 Minuten heraussprangen.

Es war der erwartet harte Kampf. Die Gegnerinnen waren immer 1-2 Tore voraus, aber die Mädels bekamen den Kreis immer besser verteidigt und auch dank einer herausragenden Leistung unserer Torhüterin Hanne (insgesamt 14 gehaltene Bälle!!!), gingen wir in der 21. Minute erstmals in Führung. Mit 13:13 ging es anschließend in die Pause.

Nach der Halbzeit legten die Mädels noch eine „Schippe“ oben drauf.
In der Abwehr konnten wir durch kluges Heraustreten einige Bälle abfangen und diese im Tempo zu leichten Toren verwandeln. So stand es nach 31 Minuten 19:15. Im gebundenen Spiel zogen Elisa und Sophie klug das Spiel an und konnten so ihre Mitspielerinnen immer wieder gut in Szene setzen. Davon profitierte besonders unser Kreis. Rieke erzielte allein 6 Tore.

Die DHG Ammeloe/Ellewick hatte der Heimmannschaft in dieser Phase nichts Entscheidendes entgegenzusetzen und wir konnten den Vorsprung bis zur 47. Minute auf 27:21 ausbauen.

Am Ende kam der Gast noch einmal etwas heran. Sie konnten aber den verdienten Heimsieg nicht mehr verhindern.
Die Mädels konnten nahtlos an die letzte Partie anknüpfen und belohnten sich endlich mit einem verdienten Derbysieg.

Am Donnerstag steht bereits das nächste Spiel an. Es kommt der Tabellenzweite aus Greven, zum Nachholspiel in die Festung Burghölle. Anwurf ist um 18:45 Uhr.

Aufstellung: Hanne (TW/36%), Mara (TW), Elisa 3, Enni, Helena 2, Ammelie 1, Anna 1, Sophie 2, Lene 6, Emmy 3, Jannah, Rieke 7/1, Annik 2, Emma