
SuS Stadtlohn gewinnt Spitzenspiel in Senden deutlich
Die erste Tischtennis-Mannschaft des SuS Stadtlohn ist weiter auf Kurs. Auch das vierte Spiel in der Rückrunde der Bezirksoberliga konnte gewonnen werden. Bei DJK Westfalia Senden war nach der Hinspielniederlage noch eine Rechnung offen und diese konnte mit 9:2 eindrucksvoll beglichen werden. Nach einer 2:1 Doppel-Führung konnte die gesamte erste Einzelrunde zum 8:1 gewonnen werden. Im Anschluss musste Till Buderus gegen die starke Nr. 1 der Gegner seine erste Saisonniederlage einstecken. Kurz danach machte Jannik Weidemann den Sack zum 9:2 Auswärtssieg zu. „Wir sind richtig im Flow und gehen hier hochverdient als Sieger aus der Halle“ berichtet Reinhard Valtwies nach dem Spiel.
Punkte für SuS 1: Buderus/Valtwies, Kropp/Oing, Buderus, Weidemann (2), Valtwies, Winking, Kropp und Oing
Für die SuS Reserve war die Reise zum SuS Legden schnell beendet. Mit massiven Personalproblemen hatte man bis zuletzt versucht das Spiel zu verlegen. Das hat leider nicht funktioniert, sodass lediglich 2 Stammspieler an den Start gehen konnten. Die 0:9 Niederlage konnten sie jedoch nicht verhindern. Ersatz-Kapitän Kai Tomischat: „Wir haben unser Bestes gegeben und haben dagegengehalten. Mein Dank gilt heute den Spielern, die ausgeholfen haben und sich der Herausforderung gestellt haben.“
Auch SuS 3 musste sich in Alstätte mit 4:9 geschlagen geben. Lediglich Nedim Öztürk (2) und Michael Stowermann blieben ungeschlagen. Auch das Doppel konnten die beiden gemeinsam gewinnen. Da aber auch der Konkurrent um den Relegationsplatz an diesem Wochenende verloren hat bleibt den Stadtlohner noch die Hoffnung auf den Klassenerhalt.
SuS 6 schlägt den TTC Gronau 5 mit 6:4 und ist nun punktgleich mit den Gronauern. Thomas Kröll hatte einen Sahnetag erwischt und konnte alle 3 Einzel für sich entscheiden. Die weiteren Punkte holten Dirk Einhaus und Rene Ballenthin (2).
Keine Punkte konnte unsere Jugend an diesem Wochenende gegen die jeweiligen Tabellenführer ihrer Liga holen. Sowohl die U19 2 ging bei Westfalia Epe mit 0:10 unter, als auch die U15 beim SG Coesfeld 06.