Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Zweiter Deutschlandcup-Stopp in Forst – Spannende Rennen und starke Leistungen vom SuS Stadtlohn

Forst (BW) – Nach dem Auftakt in Halle an der Saale machte der Deutschlandcup der Triathlon-Jugend am Wochenende Station im baden-württembergischen Forst. Bei bestem Wetter – passend zum Muttertag – traten Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland sowie aus der Schweiz und Luxemburg an. Mit dabei: Drei Talente vom SuS, die sich in der Jugend- und Juniorenklasse der Konkurrenz stellten.

In der Jugend B gingen Ella Krumbeck und Mats Völker an den Start. Die Strecke führte über 400 Meter Schwimmen im Heidesee, rund 10 Kilometer Radfahren über zwei Runden und etwa 2,5 Kilometer Laufen – ebenfalls auf zwei Runden – rund um das Freizeitgelände in Forst.

Mats Völker und Ella Krumbeck

Ella Krumbeck mit starkem Auftritt, aber bittere Disqualifikation.

Ella Krumbeck zeigte eine starke Leistung. Nach einem überzeugenden Schwimmen war sie vorne mit dabei und fand sich auf dem Rad in der ersten großen Gruppe wieder. Trotz eines Zeitstrafs (Penalty) wegen eines nicht korrekt abgelegten Helms konnte sie beim Laufen noch einmal zulegen. Im Ziel lag sie auf einem guten Platz um Rang 35 – ein Top-30-Ergebnis wäre möglich gewesen, da einige internationale Starter nicht in die deutsche Wertung einfließen. Doch die Freude währte nur kurz: Wegen eines Regelverstoßes – sie hatte beim Radfahren die Mittellinie überquert – wurde sie nachträglich disqualifiziert. „Die Jugend B ist zum Lernen da“, hieß es anschließend aus dem Trainerteam. In Dresden beim großen Deutschlandcup-Finale will Ella es besser machen.

Ella Krumbeck

Mats Völker erfüllt sein Ziel: Quali geschafft.

Mats Völker hatte sich vorgenommen, in Forst die Qualifikation für den Landes-Nachwuchskader 2026 zu schaffen. Dafür war ein Platz unter den besten 25 deutschen Startern nötig. Nach einem etwas unglücklichen Schwimmen, das durch ein Gerangel im Wasser erschwert wurde, zeigte Mats eine nahezu perfekte Leistung auf dem Rad und beim Laufen. Am Ende reichte es genau für Rang 25 (abzüglich der internationalen Starter) – Ziel erreicht!

Mats Völker

Bruno Krumbeck mit starkem Rennen bei den Junioren

Auch Bruno Krumbeck war für den SuS am Start – in seinem letzten Jahr bei den Junioren. Für ihn ging es über die doppelte Distanz auf die Strecke und dabei ging es um nichts weniger als die Qualifikation für die Europameisterschaft.

Bei einem guten Schwimmstart positionierte Bruno sich gut, jedoch verlor er auf den 750m Schwimmen einige Meter auf die Spitze. Nach dem ersten Wechsel befand er sich dann nichtsdestotrotz in der 10 Mann starken Führungsgruppe wieder. Wie auf der Flachen Strecken schon fast vorherzusehen war, fuhr  die zweite Gruppe die Lücke zu und somit gab es in der 3 von 4 Runden eine sehr große erste Radgruppe. Nach einem soliden Wechsel ging Bruno auf die finalen 5km Laufen. Hier konnte er die Geschwindigkeiten der Führenden nicht standhalten und so war er anfangs auf Position 12. Als er dann jedoch in seinen Rhythmus kam, sammelte er einige Athleten wieder ein und kämpfte im Zielsprint um Platz 6.

Der Konkurrent aus Bayern hatte jedoch auf den letzten Metern die schnelleren Beine und somit reichte es für Krumbeck für einen soliden 7 Platz.

Fazit: Ein heißer Renntag in Forst mit viel Sonne, starken Leistungen und wichtigen Erfahrungen für den SuS-Nachwuchs. Die Vorfreude auf das Finale in Roth (Jugend A/Junioren) und Dresden (Jugend B) ist groß.