Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Handballerinnen des SuS Stadtlohn unterliegen Roxel im Auftaktspiel

1. Damen - BSV Roxel 2

Die Handballdamen des SuS Stadtlohn mussten in ihrem ersten Bezirksliga-Spiel der neuen Saison eine Niederlage hinnehmen. Gegen den BSV Roxel 2 unterlag die neu formierte Damenmannschaft des SuS Stadtlohn unter Trainerin Kiki van Haude zum Saisonauftakt mit 16:23 in eigener Halle.

Die Partie am Sonntagabend in der Burgsporthalle begann zunächst ausgeglichen und mit kompakt stehender Abwehr auf Stadtlohns Seite. Nach 23 Minuten stand es 6:6, doch anschließend gelang es den Gästen, ihre Chancen konsequenter zu nutzen, während Stadtlohn mehrfach am Pfosten scheiterte. So ging es mit einem 7:11-Rückstand in die Pause.

In der zweiten Hälfte setzte sich Roxel Stück für Stück ab. Besonders die groß gewachsene Rückraumspielerin von Roxel war selbst bei guter Absprache in der Abwehr nur schwer zu stoppen, sodass die Nummer 14 der Gegnerinnen mit zwölf Treffern mehr als die Hälfte der Gästetore erzielte. Trotz einer starken Torwartleistung von Hanne Wewers, die mehrfach glänzend parierte und von der Mannschaft zur Spielerin des Abends gewählt wurde, gelang es Stadtlohn nicht mehr, den Rückstand zu verkürzen. Am Ende stand ein 16:23 auf der Anzeigetafel.

Trainerin Kiki van Haude sah dennoch positive Ansätze: „Trotz der bisher noch geringen Trainingszeit in der Halle aufgrund der Sommerferien kann ich sagen: die Abwehr steht! Auch die neu formierte Mannschaft hat bereits gut zueinander gefunden. In den kommenden Wochen werden wir als Team weiter wachsen. Vor allem im Angriff wollen wir konsequenter und gefährlicher werden.“

Weiter geht es für den SuS am kommenden Sonntag (21.9., 15 Uhr) auswärts beim SC Münster 08. Das nächste Heimspiel steigt am Samstag, 27.9., um 18:30 Uhr im Anschluss an die Spiele der Männermannschaften (14:30 Uhr: 2. Herren – TuS Recke; 16:30 Uhr: 1. Herren – SG Sendenhorst) in der Burgsporthalle. Dann hofft der SuS auf lautstarke Unterstützung in der „Burghölle“.

Für den SuS Stadtlohn spielten: Hanne Wewers, Marie Nocon (beide Tor), Mia Böckers (4 Tore), Rieke Groß-Heynk (2 Tore), Johanna Hornhues (2 Tore), Amy Wientjes (2 Tore), Emmy Gehling (1 Tor), Anna Heming (1 Tor), Franziska Jaegers (1 Tor), Pauline Jaegers (1 Tor), Luisa Niebur (1 Tor), Finja Wüpping (1 Tor), Enny Bütterhoff, Sophia Kahmen, Sophia Plate und Elisa Schley.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

SuS Stadtlohn feiert ersten Sieg – Starke Abwehr und Rückhalt im Tor

Herren - ASV Senden 2-20

Am Sonntag startete der SuS Stadtlohn mit seinem ersten Heimspiel in die neue
Bezirksliga-Saison – und das gleich mit einem echten Krimi. Vor stimmungsvoller
Kulisse in der Burgsporthalle setzte sich das Team knapp, aber verdient mit 30:29
(17:13) gegen den ASV Senden 2 durch.


Von Beginn an überzeugten die Stadtlohner mit einer aggressiven, kompakten Abwehr
und einem hohen Tempo nach vorne. Besonders der Neuzugang im Tor, Fabian Krix,
überzeugte mit zahlreichen Paraden zum Matchwinner und sicherte seinem Team in
entscheidenden Phasen die Führung. Zwischenzeitlich lag der SuS bereits mit sechs
Toren vorne, machte es durch zahlreiche Fehlwürfe in der Schlussphase aber noch
einmal unnötig spannend.

Die Fans in der „Festung Burghölle“ sorgten jedoch für eine mitreißende Atmosphäre
und peitschten ihre Mannschaft immer wieder nach vorne. „Die Stimmung war mega –
genau das brauchen wir, um in dieser Liga zu bestehen“, hieß es nach Abpfiff aus der
Mannschaft.

Mit den ersten beiden Punkten bleibt der SuS im Rennen und setzt ein wichtiges
Zeichen. Denn schon nächste Woche wartet mit einem Auswärtsspiel unter Harz-
Bedingungen eine schwierige Aufgabe gegen den TV Emsdetten II. Umso wichtiger sind
die Siege in eigener Halle.

Das nächste Highlight in der Burghalle steht bereits an: Am Samstag, den 27.09. um
16:30 Uhr empfängt der SuS den Mitaufsteiger Sendenhorst in der Burgsporthalle.
Schon in der letzten Saison lieferten sich beide Teams ein hochspannendes Duell –
beste Voraussetzungen also für ein Handballfest. Die Mannschaft setzt dabei auf die
volle Unterstützung ihrer Fans: „Kommt vorbei, macht wieder richtig Stimmung und
helft uns, die Festung Burghölle zu verteidigen!“

Hannes Heming (9), Fabius Spangenberg (7), Finn Oing (4), Daniel Ostendorf (4), Manuel
Lütke-Lanfer (4), Johannes van Almsick (1), Dominik Dücker (1), Christoph Maschmeier,
Johannes Schneider, Sebastian Heming, Jan Tegelkamp, Jan-Gerrit Brillert, Simon
Dalhues, Paul Heming, Timo Seggewiß, Fabian Krix

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Die weibliche B-Jugend gewinnt gegen die JSG Havixbeck/Roxel

wB - JSG Havixbeck-Roxel

Die weibliche B-Jugend gewinnt gegen die JSG Havixbeck/Roxel in der Burghölle ihr erstes Heimspiel der Saison mit 22:20 (14:11).

Dieses Spiel, gegen eine technisch sehr starke Mannschaft, mussten die Stadtlohnerinnen ohne 4 verletzte antreten. Dafür wurden sie durch Alisa, Nele und Maike aus der weiblichen C-Jugend unterstützt.

Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass nach den ersten 15 Minuten und einem Spielstand von 8:8 noch kein klarer Favorit erkennbar war. Auch im weiteren Spielverlauf blieb das Spiel einigermaßen ausgeglichen, wobei sich jedoch die Stadtlohnerinnen etwas absetzen konnten und mit einer Führung von 14:11 in die Halbzeitpause gingen.

Nach den ersten 5 Minuten der 2. Halbzeit führten die Stadtlohnerinnen mit 5 Toren (17:12). Danach haben die Gäste 5 Tore hintereinander geworfen und es stand auf einmal wieder unentschieden. Bis zur 37. Minute ging es ausgeglichen weiter und es stand 20:20. In den verbliebenen 13 Minuten war es dann ein spannendes und packendes Spiel. Hier vielen die beiden einzigen Tore in der 43. und 50. Minute, beide für Stadtlohn.

Nach dem Spiel steht der SUS Stadtlohn punktgleich mit SV Concordia Albachten an der Tabellenspitze. Das ist auch der nächste Gegner, 16. November um 18:30 Uhr in der Burghölle.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

A-Jugend bietet starken Derbyfight

männliche A-Jugend - TV Vreden

In einem hochspannenden Derby zwischen unserer männlichen A-Jugend und dem TV Vreden boten beide Mannschaften den Zuschauern in der Festung Burghölle ein intensives und emotionales Handballspiel. Die Stimmung, bereits durch das Derby der 1. Herren angeheizt, war ausgezeichnet. Vor allem der Stimmungsblock rund um die Derbysieger aus der Ersten motivierte die Stadtlohner Jungs zusätzlich.

Der TV Vreden startete mit einer beeindruckenden Serie gut ins Spiel und führte nach 5 Minuten bereits 1:7. Nach diesem verschlafenen Start zeigte die männliche A-Jugend des SuS eine kämpferische Leistung, angeführt von Torhüter Max „Die Katze“ Kattner, der mit seinen überragenden Paraden glänzte und die Stadtlohner im Spiel hielt. Auch Rookie Benno Wewers spielte unbekümmert auf und zeigte mit seinen 6 Toren im Abschluss keine Nerven. Für viel Stabilität, Tempo und ein effektives Angriffsspiel sorgten Kai Dalhues und Luca Seiffert, die bereits für die Senioren auf der Platte stehen.

Die kämpferische Einstellung der Stadtlohner A-Jugend zahlte sich aus, und sie konnten den Rückstand zwischenzeitlich auf 2 Tore verkürzen. Trotz einer beeindruckenden Aufholjagd reichte es am Ende nicht für den SuS Stadtlohn, den Rückstand vollständig aufzuholen. Der TV Vreden behielt die Oberhand und sicherte sich den Sieg mit einem Endstand von 39:34.

Die Jungs zeigten nach dem Debakel in Steinfurt eine starke Trotzreaktion und konnten viele positive Aspekte aus dem Spiel mitnehmen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Weibliche C gewinnt zum Saisonabschluss und feiert die Kreismeisterschaft

weibliche C-Jugend - Meister 2023

Die Meisterschaft in der Münsterlandliga stand bereits nach dem Auswärtssieg in Nordwalde vor einigen Wochen fest. Wirklich gefeiert wurde aber erst nach dem letzten Saisonspiel, das passenderweise in der Festung Burghölle stattfand.

Mit dem 27:18 (15:9) Heimerfolg gegen TV Emsdetten beendete die weibliche C des SuS Stadtlohn eine überaus erfolgreiche Saison an der Spitze der Münsterlandliga. Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, dass das Team von Trainer Strohkamp/ Niebur alle Spiele gewinnen konnte. Mit dieser Souveränität bestritt der SuS auch sein letztes Spiel gegen einen gut mitspielenden und motivierten Gegner aus Emsdetten, der es verstand, immer wieder Nadelstiche zu setzen.
Letztendlich war die Stadtlohner Überlegenheit in Abwehr und Angriff aber zu deutlich, sodass der SuS seinen Gegner mit anhaltender Spieldauer immer mehr auf Distanz hielt.

Nach Abpfiff ließen sich die Mädels dann verdientermaßen von den zahlreichen Zuschauern feiern und die Spielerinnen lagen sich freudestrahlend in den Armen. Auch die eine oder andere Freudenträne war dabei. Daneben wurden die obligatorischen Meister-Shirts übergestreift und das Trainerteam wurde von der Mannschaft mit einem Geschenk bedacht. Somit gelang es dem SuS, der bereits erfolgreichen Saison 2021/2022 eine Weitere folgen zu lassen. Grundlage für diesen Erfolg waren neben einem tollen Teamgeist Konstanz in Abwehr und Angriff und viel Motivation in jedem Spiel.

Zur Meistermannschaft gehören: Charlotte Serowy, Cilli Böckers, Enna Seiffert, Hannah Vennemann, Juna Oberzaucher, Luzie Verwohlt, Lynn Wittland, Mara Schlüter, Marie Efker, Marie Tenhagen, Miley Gehling, Milla Hericks, Muriel Denter, Paula Kocian und Sontje Wilde

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Männliche C-Jugend mit dramatischem Sieg im letzten Saisonspiel

männliche C-Jugend gegen Nottuln

Gegen den SV DJK Nottuln lieferte sich die C-Jugend im letzten Saisonspiel einen heißen Fight. Mit dem glücklicheren Ende für den SuS.

Die Stadtlohner Jungs erwischten einen schlechten Start, bei dem der Gegner zwischenzeitlich mit 5 Toren davon zog. Nach einer Auszeit konnte man sich wieder herankämpfen und ging in der 17. Minute zum ersten Mal in Führung. Die Freude war aber nur von kurzer Dauer, weil man von da an einem Rückstand hinterherlief. Mit einem 14:16 ging es in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel war das Spiel ein offener Schlagabtausch. Durch einen unfassbaren Siegeswillen kämpften sich die Stadtlohner Jungs noch einmal heran und gingen dreieinhalb Minuten vor dem Ende wieder in Führung. Diese Führung ließ man sich nicht mehr nehmen. In einem ausgeglichenen Spiel gegen aufopferungsvoll kämpfende Nottulner gewinnt der SuS mit 32:31.

Besonders erwähnenswert ist George Haggie, der sich für die Mannschaft geopfert hat und als 15. Spieler auf der Bank Platz nahm.

Ein Spiel, dass die Saison gut wiederspiegelt. Nicht gut gestartet, sich aber immer weiter gesteigert, von Spiel zu Spiel, so dass die Jungs am Ende sogar einen überragenden dritten Platz belegen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Männliche C-Jugend feiert den 5. Sieg in Serie

männliche C-Jugend gewinnt gegen Ibbenbüren

Das Ziel stand für die Stadtlohner bereits vor dem Spiel fest: sich mit einem Sieg gegen den direkten Konkurrenten den dritten Tabellenplatz zurückholen. Dementsprechend hitzig und kampfbetont verlief das Spiel. So war die erste Halbzeit noch ein Hin und Her, die beiden Mannschaften schenkten sich nichts. Mit einer knappen 15:13-Führung ging es für den SuS in die Pause. Trotz der Führung waren aber sowohl die Mannschaft als auch die Trainer Groß-Heynk/Hinnemann nicht zufrieden mit ihrem Spiel. Zu fahrlässig ließ man den Gegner in der Abwehr passieren. Dies sollte sich in der zweiten Halbzeit ändern.

Die Stadtlohner Jungs bewahrten in der zweiten Halbzeit Ruhe und ließen sich nicht von der geladenen Spielweise der Ibbenbürener anstecken. Aus einer standhaften Abwehr heraus spielte man sich einen immer größer werdenden Vorsprung heraus.

Am Ende haben sich die Jungs mit einem verdienten 33:27-Heimsieg belohnt und sich dadurch den dritten Tabellenplatz erkämpft. Weil mit dem Sieg auch der direkte Vergleich gewonnen wurde, ist dem SuS der dritte Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Nächster Erfolg für die weibliche A-Jugend

wA gewinnt gegen Sparta Münster

Die wA erkämpft sich ein 33:26 gegen den Tabellenletzten Sparta Münster. Im Gegensatz zum Spiel am letzten Wochenende fanden, wir in der Abwehr zu keiner Zeit Zugriff auf die Gegnerinnen. Zwar stand es nach 3 Minuten bereits 3:1, aber im Angriff schlichen sich immer mehr Fehler ein. Es wurden keine klaren Torchancen erspielt und so gingen die Gäste nach 8 Minuten in Führung. Erst ab der 15. Minute konnten wir das Spiel wieder ausgleichen und anschließend wieder in Führung gehen. Zur Halbzeit ging es mit 13:11 in Kabine.

Zu Beginn der 2. Halbzeit hatten wir dann unsere beste Phase. Bis zur 40 Minuten konnten wir den Vorsprung auf 8 Tore ausbauen. Doch trotz dieser Führung bekamen die Mädels keine Ruhe ins Spiel. Im Angriff schlichen sich immer wieder Fehler ein.

Die Gegnerinnen konnten unsere Fehler in dieser Phase nutzen und konnten den Rückstand bis auf 3 Tore verringern. So stand es 5 Minuten vor Schluss nur noch 28:25. Das Glück war aber heute auf unserer Seite und wir konnten durch einige Tempogegenstöße den Vorsprung wieder ausbauen.
Am Ende stand ein hart erkämpfter 33:26 Sieg. Die Mädels haben damit den 6. Sieg in Folge geholt.

Am nächsten Sonntag spielen wir in Havixbeck. Mit einem Sieg könnten wir in der Tabelle nochmal nach oben blicken.

Aufstellung: Hanne (TW), Lilith 4, Elisa 5, Charlotte 1, Enny 4, Jannah, Lene 2, Emma, Mia 1, Marieke, Emmy 3, Sophie 2, Rieke 8/1, Johanna 3

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Weibliche B-Jugend gewinnt mit stark dezimierten Kader

Weibliche B-Jugend gewinnt gegen TuS Recke

Im vorletzten Spiel der Saison gewann die weibliche B-Jugend mit einem stark dezimierten Kader 27:16 gegen TuS Recke

Am Sonntagnachmittag standen erkältungsbedingt nur 8 Mädels für die wB auf der Platte. Anders als für einige vergangene Spiele konnten heute die Spielerinnen der wC nicht aushelfen, da sie zeitgleich ihr Meisterrundenspiel gegen Emsdetten deutlich gewannen.

Den Tipp, es etwas ruhiger angehen zu lassen, beherzigten die Spielerinnen an einigen Stellen etwas zu stark, nichtsdestotrotz gingen sie nach 5 Minuten in Führung und durch eine sehr starke Abwehrleistung mit einem Zwischenstand von 11:6 in die Pause. Der Vorsprung wurde nach der Halbzeit deutlich ausgebaut und letztlich gewannen die Mädels verdient. Damit festigten sie ihren 2. Tabellenplatz, der auch rechnerisch nicht mehr hergegeben werden kann.

Schon nächste Woche Sonntag ist um 13:15 Uhr in Stadtlohn das letzte Spiel der Saison gegen Havixbeck/Roxel. Hier haben die Mädels noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen, welches deutlich mit 20:27 verloren ging. Also #alleindiehalle und feuert die wB noch einmal kräftig an!

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Weibliche C startet mit Sieg in die Meisterrunde

weibliche C-Jugend - SC Nordwalde

Nach der erfolgreichen Gruppenrunde im abgelaufenen Kalenderjahr erspielte die weibliche C-Jugend des SuS Stadtlohn am 1. Spieltag der Meisterrunde in der Münsterlandliga einen klaren 32:18 (15:7) Heimsieg gegen den SC Nordwalde.

Die Gäste aus Nordwalde spielten ihre Angriffe stets lange aus und versuchten mittels Kreuzungen und Übergängen die erste Abwehrreihe des SuS zu durchbrechen. Die Spielerinnen von Trainer Strohkamp/ Niebur standen in der Defensive aber gewohnt sicher, zeigten sich beweglich und aktiv und konnten so die Angriffsbemühungen des SC Nordwalde oftmals früh unterbinden. Aus dieser aktiven Abwehrarbeit wurden mehrfach Ballgewinne erzielt, die über schnelle Gegenstöße sicher im gegnerischen Tor landeten.

Der SuS spielte aber auch im gebundenen Spiel zumeist sehr druckvoll und zielstrebig auf das Tor der Gäste und kam so zu vielen Abschlussmöglichkeiten. Stadtlohn gelang somit nach der Weihnachtspause, trotz einer kurzen Anlaufphase in den Anfangsminuten, ein optimaler Start in die Meisterrunde. Am kommenden Wochenende reist der SuS zum Auswärtsspiel nach Emsdetten.