Die Damen des SuS Stadtlohn mussten sich am Wochenende trotz starker kämpferischer Leistung gegen den SV Vorwärts Gronau in der Burghölle mit 25:28 geschlagen geben.
Der Start in die Partie verlief holprig: Viele unkontrollierte Bälle und ungenaue Zuspiele verhinderten, dass die Damen des SuS Tempospiel aufbauen konnten. Der Gegnerinnen nutzten die Fehler konsequent aus und kamen vor allem über schnelle Konter zu leichten Toren. Zur Halbzeit lag Stadtlohn mit 12:15 zurück.
Nach dem Seitenwechsel fanden die SuS-Damen besser ins Spiel. Die Abwehr stand nun stabile und auch die Rückzugsbewegung funktionierte deutlich besser, sodass die gegnerischen Konter unterbunden werden konnten. Trotzdem blieb der Rückstand lange Zeit bei vier Treffern.
Angetrieben von einer tollen Stimmung in der Festung Burghölle zeigte die Mannschaft großen Einsatz und Kampfgeist. Besonders Amy Wientjes überzeugte im Angriff mit acht Toren. In der Schlussphase kam Stadtlohn noch einmal bis auf drei Treffer heran, doch der Ausgleich wollte nicht mehr gelingen.
Trotz der Niederlage waren Trainerinnen und Team mit der gezeigten Leistung zufrieden. „Wir haben alles gegeben und nie aufgegeben“, hieß es nach dem Spiel. Der SuS Stadtlohn kann auf diese Leistung aufbauen und mit viel Zuversicht in die kommenden Partien gehen.
Für den SuS Stadtlohn spielten: Hanne Wewers (Tor); Amy Wientjes (8 Tore), Mia Böckers (6 Tore), Rieke Groß-Heynk (4 Tore), Johanna Hornhues (2 Tore), Finja Wüpping (2 Tore), Emmy Gehling (1 Tor), Maja Neumeister (1 Tor), Annika Schlüter (1 Tor), Sophie Groß-Heynk, Pauline Jaegers, Sophia Kahmen, Luisa Niebur, Sophia Plate, Mia Ross
